

GNADENLOS
Der Silvester-Mord - Tod eines Rentners
Folge: 4
Inhalt
In Berlin-Weißensee wurde 2006 ein Mord begangen, der erst 2017 entdeckt wurde. Die Leiche des Rentners Heinz N. lag gut zehn Jahre lang in einer Tiefkühltruhe in seiner Wohnung.
Der Nachbar von obendrüber, Dirk B., meldete sich über diese ganze Zeit immer wieder bei der Polizei und der Hausverwaltung – er nahm aus der Wohnung von Heinz N. einen unangenehmen Geruch wahr und wollte wissen, wo sein Nachbar ist. Doch der Briefkasten von Heinz N. wurde regelmäßig geleert, in seinem Namen wurden Steuererklärungen abgegeben und Briefe verschickt. Die Miete wurde pünktlich gezahlt. Die Polizei, die Hausverwaltung, die Behörden sahen keinen Anlass, etwas zu tun. Bis sich die örtliche Polizeiwache im Januar 2017 erbarmte und zwei Streifenpolizisten vorbeischickte. Und die fanden dann tatsächlich die Leiche von Heinz N. Der Mörder wurde nur einen Tag später verhaftet. Joschi S. war ein guter Bekannter von Heinz N., ein netter Kerl, allseits beliebt. Er hat zehn Jahre lang alles getan, damit niemand den Tod von Heinz N. bemerkt. Wie kam es zu diesem Mord – und warum wurde er erst so viel später entdeckt?
Sprecher
Host - Maike Greine
Joschi: Dirk Borchardt
Heinz: Gunnar Helm Claudia: Doreen Fietz
Dirk: Steve Windolf
Liesel: Margot Rothweiler
Feuerwehrmann: Philipp Locher
Polizist Mike: Randolph Herbst
Polizist Seb: Ben Mood
MEK 1: Matthias Kelle
Lieferant: Eugen Knecht
MEK 2: Svea Bein
Polizistin: Josephine Lange
Zlatan: Jorres Risse
Details
Buch & Regie: Johanna Steiner
Produktionsleitung: Annabell Rühlemann
Recherche: Helga-Marie Steininger
Dramaturgie: Julia Ostrowski
Ton & Technik: Felix Stäblein
In weiteren Rollen:
Berni Mayer, Katharina Groth, Bernd Moss, Michael Schwager, Stefan Buchheim, Tilman Madaus, Tobias Licht, Nils André Brünnig, Matti Swiec, Arndt Schmöle, Marietta Holl, Vanessa Frankenbach, Rüdiger Dambroth, Sabine Walkenbach, Armin Delmar, Alica Weirauch, Vreni Frost, Oliver Nitsche, Mirco Böttcher, Peter Sura, Monika Disse, Roman Roth und Christian Intorp.
Aufnahme: Bentje Staack, Ronja Fröhlich, Stephan von Zedlitz, Thilo Masuth, Max Mielke, Tobias Gitter und Elias Koraus im Hörspielstudio XBerg
Arrangement: Bentje Staack, Robert Lehnert und Elias Koraus
Geräuschemacher: Robert Lehnert
Musik: Sonoton
Illustration & Gestaltung: Thorsten Eckardt
Marketing: Heike Weber
Executive Producer Wake Word: Ruben Schulze-Fröhlich und Christoph Falke Executive Producer Europa Next: Armin Delmar
Eine Produktion der Wake Word Studios im Auftrag von Europa Next.