News
Neuheiten
Inhalt
Einhörner im Zauberwald
Im Tierhotel von Prinzessin Lillifee herrscht Aufregung, denn ein neuer Gast wird erwartet. Stella, das Einhorn, ist ins Feenland gereist, um dort das große Einhorn-Treffen zu besuchen. Als das Einhorn jedoch plötzlich krank wird, müssen sich Lillifee und ihre Freunde auf eine abenteuerliche Rettungsaktion begeben.
Das mutige Drachenmädchen
Der Vogel Flori bringt besorgniserregende Nachrichten ins Tierhotel. Das Drachenmädchen Mira ist verschwunden! Lillifee macht sich sogleich auf die Suche nach ihr im fernen Dragonien, während Flori die Annehmlichkeiten des Tierhotels genießt.
Sprecher
Folge 3
Erzählerin: Gergana Muskalla
Prinzessin Lillifee: Noëlle Haeseling
Maus Cindy: Eleni Möller
Maus Clara: Kristin Alia Hunold
Hase Henry: Isaak Dentler
Schwein Pupsi: Matthias Keller
Frosch Carlos: Philippe Ledun
Einhorn Rosalie: Dina Kürten
Einhorn Stella: Helena Krey
Folge 4
Erzählerin: Gergana Muskalla
Prinzessin Lillifee: Noëlle Haeseling
Maus Cindy: Eleni Möller
Maus Clara: Kristin Alia Hunold
Hase Henry: Isaak Dentler
Schwein Pupsi: Matthias Keller
Frosch Carlos: Philippe Ledun
Drachenmädchen Mira: Helena Krey
Prinzessin Suri Ling: Nora Jokhosha
Drache Drago: Gordon Piedesack
Drachenbande: Nils Kreutinger, Matthias Keller
Die Eiche: Ursula Illert
Vogel Flori: Klaus Krückemeyer
Details
Buch: Mathias Schönsee & Markus Löhr nach Motiven von Monika Finsterbusch
Regie: Mathias Schönsee & Markus Löhr
Produktion: audiocab, Markus Löhr
Lieder: Markus Löhr & Mathias Schönsee
Score: Mark Chaet & Markus Löhr
Redaktion: Eva Dobel
Lektorat: Britta Kudla
Coverillustrationen: Monika Finsterbusch
Rahmendesign & Gestaltung: Sassenbach Advertising
Danke an: 4Real, Maike Rosa Vogel, Jan Mayerhofer, Isabel Jasse, Sven Valenta, Martin Loos, Jochen Schmalbach, Trevor Hurst, Gordon Piedesack, Barbara, Saskia, Martha, Carlo und Lola
Inhalt
Heavysaurus, die Kinder-Rockband, die Dinos und Drachen mit unglaublicher Energie auf die Bühne bringt, präsentiert ihre neueste Single "Laser Ninja". Dieses energiegeladene Stück, gepaart mit mitreißenden Riffs und eingängigen Lyrics, entführt in ein unerwartetes Abenteuer im Kinderzimmer, wo die Hauptattraktion ein Roboter ist, der zum Laser-Ninja wird.
Inhalt
Nach einem Sturm entdeckt George hinter einem eingebrochenen Zaun eine Villa, in der niemand mehr zu wohnen scheint. In dem verwilderten Garten gräbt Timmy zufällig einen Schlüssel aus der Erde, der jedoch nicht zu den Türen der Villa passt. Kurz darauf tauchen noch mehr Fragen auf. Wem gehört die Villa? Warum schleichen sich zwei Männer heimlich in den Garten? Warum sehen die Fünf Freunde ein und dieselbe Person zur selben Zeit an zwei verschiedenen Orten? Und was hat das alles mit dem Banküberfall zu tun, der sechs Jahre zurückliegt? Mit viel Mut und Klugheit lösen die Freunde auch dieses Rätsel.
Sprecher
Erzähler - Lutz Mackensy
Julian - Patrick Baehr
Dick - Jannik Endemann
Anne - Theresa Underberg
George - Alexandra Garcia
Tante Fanny - Maud Ackermann
Rick - Achim Buch
Mason - Stephan Schad
Laila - Svantje Wascher
Sheila - Simona Pahl
Rezeptionistin - Stephanie Kirchberger
Mrs. O. Hanlon - Marion Martienzen
Details
Buch: Katrin McClean
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hilla Fitzen
Musik: Tonstudio Europa
Inhalt
Bei einer Freundin von Karls Mutter spukt es. Dinge verschwinden, im Haus gibt es seltsame Geräusche und nachts geht ein Gespenst um. Das klingt nach einem sehr außergewöhnlichen Fall für TKKG! Bei einem Wochenendbesuch wollen die Juniordetektive der Sache auf den Grund gehen. Aber nicht jeder der Hausbewohner ist von ihrem Besuch begeistert. Werden Tim, Karl, Klößchen, Gaby und Oskar es trotzdem schaffen, Licht in diese Gruselgeschichte zu bringen?
Sprecher
Erzähler - Peter Kaempfe
Tim - Sebastian Fitzner
Karl - Felix Strüven
Klößchen (Willi) - Julian Greis
Gaby - Liza Ohm
Hilde - Hedi Kriegeskotte
Mechthild - Gerlinde Dillge
Rufus - Jogi Kaiser
Details
Buch: Frank Gustavus nach Motiven von Stefan Wolf
Regie: Frank Gustavus
Produktion: Superhearo Audio / www.superhearo-audio.de
Schnitt, Sound Design & Mischung: Jennifer Spiesen, Alexander Rieß
Redaktion: Eva Dobel
Geräusche: Superhearo Audio, Alexander Rieß
Musik: Matthias Kloppe
Coverillustration: Comicon S.L.
Rahmendesign & Gestaltung: KB&B – Family Marketing Experts
„TKKG Junior Titelsong“: Matthias Kloppe
Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH © 2023
Inhalt
Wenn wir groß sind
Frau Lockes Nichte Charlotte Locke passt heute auf ihre Cousine Luzie Locke und Peppa auf, während Mama Wutz und Frau Locke ausgehen. Peppa und Luzie freuen sich über ihre ‚Übernachtungsparty‘ und grübeln aufgeregt darüber, was sie wohl machen werden, wenn sie erwachsen sind. Welche Autos sie fahren werden, wie viele verschiedene Jobs sie haben und ob sie eigene Familien gründen werden.
Wikinger-Tag
Heute verbringen Peppa und Schorsch den Tag mit Oma Wutz und ihren Freundinnen, um Wikinger zu spielen. Sie nutzen Opa Wutz` Boot als Wikingerschiff und stechen in See. Die Wikinger haben viel Spaß auf dem Boot, bis sie bemerken, dass sie ihren Proviant vergessen haben. Auf der Suche nach Essen machen sie einen Landgang und treffen letzten Endes auf Frau Mümmels Imbissstand. Gemeinsam genießen sie Tee und Kuchen und auch Opa Wutz schließt sich ihnen an.
Selbstgemachte Musikinstrumente
Heute sind Peppa und ihre Freunde in der Spielgruppe und Madame Gazelle will mit ihnen musizieren. Aber sie spielen nicht mit normalen Instrumenten, sondern müssen ihre eigenen Instrumente bauen. Madame Gazelle sammelt allen möglichen Krimskrams und zeigt den Kindern wie man diesen für den Instrumentenbau verwenden kann. Am Ende des Tages spielen die Kinder ein ganz besonderes Konzert für ihre Eltern.
Gedichte
Es ist ein schöner Herbsttag. Madame Gazelle führt die Kinder in die Welt der Gedichte ein und erklärt, dass sogar Geräusche Gedichte sein können. Sie schickt die Kinder zum Spielen nach draußen. Dort sollen sie den Geräuschen lauschen und sich inspirieren lassen. Als es regnet, flüchten sich alle unter den riesigen Regenschirm von Madame Gazelle. Ein wunderschöner Klang ist das, wenn die Regentropfen auf die Schirmfläche prasseln. Zusammen schreiben sie ein Gedicht über den Regen und führen es ihren Eltern vor.
Bitte und Danke
Oma und Opa Wutz besuchen Peppa zu Hause. Oma Wutz liest in der Zeitung einen Artikel darüber, dass Kinder heutzutage nicht sehr freundlich sind. Oma und Opa Wutz sprechen mit Peppa und Schorsch über Manieren und wie wichtig es ist, freundlich zu sein. Madame Gazelle bringt den Kindern außerdem bei, wie schön es ist, Bitte und Danke zu sagen.
Der Geburtstag von Mandy Maus
Heute hat Mandy Maus Geburtstag und lädt all ihre Freunde in die ‚Käse-Welt‘ ein. Alles im Park ist aus Käse. Perfekt für Mandy. Auch Opi Mümmel liebt Käse und zeigt den Kindern den stärksten Stinkekäse der Welt.
Inhalt
Während der Dichter Dante Dannewitz in der Bibliothek der Kleist-Villa seine düsteren Verse vorträgt, werden aus dem Safe im Schlafzimmer die wertvollen Familienjuwelen gestohlen. Am nächsten Tag nehmen Tim, Karl, Gaby und Klößchen die Spur in der Nachbarschaft der Familie Sauerlich auf. Sie rekonstruieren den Tathergang, legen verdeckte Motive frei und haben bald drei verdächtige Personen ausfindig gemacht. Aber ob unter ihnen wirklich der Täter ist? Wie sich herausstellt, muss Tim erst noch seine größte Angst überwinden, bevor die vier Detektive den kniffligen Fall lösen können.
Sprecher
Erzähler - Wolfgang Kaven
Tim - Sascha Draeger
Karl - Tobias Diakow
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Rhea Harder
Kommissar Glockner - Achim Buch
Erna Sauerlich - Eva Colombina
Kurt Sauerlich - Konstantin Graudus
Hans-Joachim von Kleist - Michael Prelle
Eleonore von Kleist Antje Birnbaum
Helmut Blaschke - Leonhardt Mahlich
Oliver Blaschke - Sebastian König
Corinna Liebknecht - Gerlinde Dillge
Barbara Böckmann - Manuela Eifrig
Annette Licht - Johanna Balluch
Klaus Jasper - Erik Schäffler
und Oskar, der schwarz-weiße Cockerspaniel
Details
Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Svenja Bartsch
Geräusche und Effekte: André Minninger
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte
Rahmendesign: Convoy Interactive GmbH
Gestaltung: Atelier Schoedsack
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher
© 2023 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH
Inhalt
Gemeine Geisterjäger
Hausmeister Brumm macht sich große Sorgen. Sein bester Freund, der kleine Gnomling Keke, ist verschwunden. Alles deutet auf eine Entführung hin. Gemeinsam mit dem kleinen Gespenst Hui Buh und der kleinen Hexe Hedda Hex begibt er sich auf Spurensuche. Zwar können sie Keke mithilfe von Magie ausfindig machen, doch nun ist die Geheimzentrale in Gefahr! Können die Freunde die magische Schule retten?
Der unsichtbare Floh
Die Schüler und Schülerinnen der Schlossgrundschule freuen sich schon seit Wochen auf ihren Schul-Zirkus-Tag. Das kleine Gespenst Hui Buh und die kleine Hexe Hedda Hex haben dagegen ihre eigenen Aufgaben zu lösen. Dann allerdings sorgt ein schiefgegangener Erscheinungs-Spuk für eine Horde unsichtbare Flöhe, großes Chaos und ein hexisches Zusammenspiel mit Her(t)z.
Sprecher
Erzähler Intro - Hans Paetsch
Erzähler - Marius Clarén
Hui Buh - Stefan Krause
Hedda Hex - Cathlen Gawlich
Frederik - Bert Franzke
Ernestine - Heide Domanowski
Hubert - Jürgen Wolters
Frau Sauermilch - Karin David
Noya - Ella Reithmeier
Jan Karl - Alwin Solvik
Twylo - Aaron Schwenen
Luftikus - Thomas B. Hoffmann
Rose Hex - Anna Katz
Liam - Mika Hinz
Anne - Rosa Blankenburg
Hausmeister Egon Brumm - Reinhard Kuhnert
Keke - Sebastian Kaufmane
Herr Fröhlich - Andreas Fröhlich
sowie Enna Thiessen, Christian Holdt, Rafael Naupold, Lilou Horsch, Mavi Dietrich, Matilda Tietze, Noel Wittmann, Karim Khawatmi, Ilka Teichmüller und Christopher Ströbl.
Details
Serienkonzept: Hilla Fitzen, Ulrike Rogler, Simone Veenstra Buch: Ulrike Rogler & Simone Veenstra Redaktion: Hilla Fitzen Hörspielstudio: STIL Musik & Hörspiele / www.stil.name
Regie, Ton und Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling
Produktionsmanagement: Stefanie Klatt
Schnitt und Musikbearbeitung: Bora Öksüz
Sounddesign und Nachbearbeitung: Sonja Harth & Duc Anh Nguyen
Die Musik wurde exklusiv für die Hui-Buh-Hörspiele komponiert.
Illustration: Oriol San Julián, COMICON Barcelona
Nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh (1928–2004)
℗ & © 2023 EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH
Inhalt
Miros Mama verhält sich ungewöhnlich: Sie kichert und seufzt ohne Grund. Sie verwechselt und vergisst Dinge, sie ist hibbelig und aufgedreht – verheimlicht sie Miro etwas? Hedda, Miro und Ahima entschließen sich, detektivisch herauszufinden, was los ist, und stellen fest: Manchmal ist nichts, wie es scheint, aber trotzdem magisch.
Sprecher
Erzähler - Marius Clarén
Hedda Hex - Cathlen Gawlich
Ahima - Nicole Silbermann
Miro - Matthis Langbehn
Rose - Anna Katz
Yoshi - Luisa Wietzorek
Frau Schmackes - Ranja Bonalana
Frau Jansen - Yeşim Meisheit
Roberta - Ilka Teichmüller
Frau Dill - Ursela Monn
Emilio Manuel - Kaspar Eichel
Wärter - Johannes Quester
Frau Stölzel - Kerstin Sanders-Dornseif
Transporteurin - Manja Döring
Transporteur - Lukas Leibe
Felicitas „Feli“ Nimum - Sandrine Mittelstädt
Durchsage - Marco Steeger
Herr Frost - Karim Khawatmi
Spieler - Roman Kretschmer
Frau Paranasou - Marianne Groß
Herr Diego - Lutz Riedel
Details
Serienkonzept: Hilla Fitzen, Ulrike Rogler, Simone Veenstra
Buch: Ulrike Rogler & Simone Veenstra
Redaktion: Hilla Fitzen Hörspielstudio: STIL Musik & Hörspiele / www.stil.name
Regie, Ton und Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling
Produktionsmanagement: Stefanie Klatt
Schnitt und Musikbearbeitung: Bora Öksüz
Sounddesign und Nachbearbeitung: Sonja Harth & Duc Anh Nguyen
Die Musik wurde exklusiv für die Hedda Hex Hörspiele komponiert.
Illustration: Oriol San Julián, COMICON Barcelona
P & C 2023 EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH
Inhalt
Der vergrabene Schatz
Peppa, Schorsch, Mia Maulwurf und Freddie Fuchs spielen im Garten. Mia möchte buddeln und gräbt einen riesigen Tunnel. Plötzlich stößt sie auf etwas hartes: Es ist ein Piratenschatz. Sie erzählen der Polizei davon, die dann feststellt, dass der Piratenschatz auf der Polizeiwache verschwunden ist. Der clevere Freddie Fuchs, kann das Mysterium um die Piratenschätze lösen.
Kinder-Festival
Peppa, Schorsch, Mama und Papa Witz unternehmen eine schöne Reise zum Kinderfestival. Dort gibt es viel zu entdecken - Die Kinder singen, basteln und hören Geschichten. Die Familie entscheidet sich dazu über Nacht in einem Zelt zu schlafen, obwohl es aussieht, als würde es bald regnen…
Erdbeeren
Oma und Opa Wutz haben Erdbeeren angepflanzt, um Marmelade daraus zu machen, doch leider haben die Vögel schon alle gegessen. So entscheiden sie sich ihre eigenen auf dem Erdbeerhof von Frau Mümmel zu pflücken. Oma und Opa Wutz haben jedoch viel zu viele Erdbeeren gegessen und sind total überfuttert. Doch am Ende des Tages hatten alle viel Spaß.
Der Geburtstag von Opa Wutz
Heute ist der Geburtstag von Opa Wutz und die Familie trifft sich zu einem besonderen Essen. Für Peppa und Schorsch ist es der erste Besuch in einem Restaurant. Dort haben sie eine großartige Zeit und bitten den Kellner um alles, was sie auf einer Geburtstagsfeier erwarten würden. Zur Verwunderung von Mama und Papa Wutz ist der Kellner glücklich darüber Opa Wutz einen perfekten Tag zu bescheren.
Pizza! Pizza!
Es ist fast Mittagszeit bei Peppa zu Hause. Mama Wutz schlägt vor, gemeinsam Pizza zu machen. So beginnen alle mit der Vorbereitung ihrer ganz eigenen Pizza. Peppa liebt es Pizza zu machen - Es ist nämlich so schön kleberig-klatschrig.
Römertag
Oma Wutz trifft sich heute mit ihren Freundinnen für ihre historischen Rollenspiele. Diese Woche sind die Römer an der Reihe. Oma Wutz erzählt Peppa und Schorsch, wie die Römer gelebt haben und auch sie verkleiden sich, fertigen ein Steinmosaik an und lernen sogar ein wenig Latein. Da kommt Freude auf.
Sprecher
Erzähler - Thomas Krause
Peppa - Johanna v. Tettenborn
Schorsch - Moritz Fuchs
Papa - Thomas Balou Martin
Mama - Petra Glunz-Grosch
Mia Maulwurf - Edith Noack
Freddy Fuchs - Mads Bartmann
Wachtmeisterin Eichhorn - Carolin Scrimali
Wachtmeister Panda - Volker Wolf
Luzie Locke - Lina Haase
Klausi Kläff - Henri Fuchs
Edmund Elefant - Jonas Hervel
Frau Mümmel - Sibylle Kuhne
Frau Locke - Edda Fischer
Käpt‘n Kläff - Josef Tratnik
Details
Created & directed by: Neville Astley & Mark Baker
Writers: Neville Astley & Mark Baker
Producer: Phil Davies
Executive producers: Laura Clunie & Joan Lofts
Director of animation: Joris van Hulzen
Voice recording: Dave Peacock & Dominic Boucher
Sound design & mix: Jake Roberts & Barnaby Templer @ Fonic
Sound editor: J. M. Finch Music: Julian Nott Editor: Taig McNab
Design: Manu Roig & Sarah Roper & Alistair Douglas
Produziert von: Thomas Karallus und Christoph Guder im Studio Fährhauston
Mischung: Christoph Guder, Marcus Giersch
(P) & © 2023 EUROPA – a division of Sony Music Entertainment GmbH
Inhalt
Das neue Abenteuer, das Justus, Bob und Peter zu bestehen haben, fängt ganz harmlos an: mit der Suche nach einem Schlüssel. Doch bald schon häufen sich verdächtige Vorgänge, und ihre Ermittlungen wollen nicht vorangehen. Das Geheimnis um das grauenvolle Bergmonster scheint unlösbar. Fast wäre alles zu spät ...
Sprecher
Ungekürzte Hörbuchfassung.
Gelesen von Kai Schwind - und Axel Lutter als Albert Hitfield.
Regie: Elias Emken
Aufnahme: Stephan von Zedlitz
Schnitt: Ronja Fröhlich, Sebastian Wegener
Konzept und Redaktion: Maike Müller, Oliver Rohrbeck und Elias Emken.
Das gleichnamige Buch von M.V. Carey aus dem Amerikanischen übertragen von Leonore Puschert ist im Kosmos Verlag erschienen. Illustration Aiga Rasch.
Details
Eine EUROPA Produktion. Aufgenommen und produziert im Hörspielstudio XBerg, Berlin. © 2023 EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH.
Die drei ??? © 2023 Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co. KG.
Inhalt
Fall 67 "Die lange Leiter"
Frau Lindes Leiter ist verschwunden. Der Förster sah eine angestellte Leiter am Fenster von Herrn Krause. Geht es hier um dieselbe Leiter und wer hat sie benutzt - und warum?
Die Fuchsbande macht sich auf die Spur!
Fall 68 "Der hohle Teig"
Bei Till gibt es zum Frühstück ausgehöhlte Brötchen - seine Mama verdächtigt ihn und sein Papa erlaubt sich Scherze. Keinen Bissen bekommt Till nun hinunter, und gleich nach dem Essen rennt er zu Niklas und Nele. Natürlich wollen sie ihrem Freund helfen - ein neuer Fall beginnt!
Details
Serienkonzept: Hilla Fitzen, Jana Lini
Buch: Jana Lini
Redaktion: Hilla Fitzen
Illustration und Gestaltung: Lisa Hänsch
Eine Produktion von „Das Hörspielstudio XBerg“
Weitere Infos unter www.play-europa.de
© 2023 EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH
Inhalt
Die Punkies träumen nach ihrem letzten Abenteuer mit Paula Carolina im 'Horror-Haus' von einem entspannten Wochenende. Und vor allem möchten sie bei ihrem nächsten Gig einfach nur vor ein paar Freunden in einem kleinen Club auftreten. Doch wer von euch würde sich wundern, wenn alles ganz anders kommt? Besonders als sich der Chef vom Vergnügungspark Land of Dragons bei den Punkies meldet. Exakt: Der durchgeknallte Typ mit dem feuerspeienden Drachenmobil. Freut euch auf eine abgefahrene Mega-Party, bei der selbst Drachen tanzen müssen...
Sprecher
Aylin Günes - Merete Brettschneider
Leonie Steiner - Jenny Maria Meyer
Ben Olsen - Daniel Axt
Lucas Schmitt - Tim Kreuer
Nikolas Lüthi - Patrick Bach
Jörn Bekra - Robin Brosch
Selbsthilfegruppen-Therapeutin - Cornelia Dörr
Bernd Nadler - Tetje Mierendorf
Irmi - Ela Nitzsche
Ariane - Verena Wolfien
Agneta - Susanne Sternberg
Hans Glanz - Martin Sabel
Details
Nach einer Idee von: Ully Arndt & Corinna Wodrich
Manuskript: Ully Arndt Studios
Dialog-Regie: Thomas Karallus
Sounddesign, Effekte, Musikauswahl und Mix:
Christoph Guder - Fährhauston, Hamburg
Geräuschemacher: Arne Dammann & Christoph Guder
Titelsong: Ludi Boberg
Musik: Arne Vogeler, Ben Arndt, Mark Lotze,
Ludi Boberg, Sonoton
Illustration & Graphik: Ully Arndt Studios
© 2023 Sony Music Entertainment (Germany) GmbH
Weitere Infos unter www.play-europa.de
Inhalt
Einmal auf einem Kamel reiten, einer echten Fata Morgana begegnen und unter tausend Sternen schlafen - davon träumt Pia Zweistein, seitdem ihre Oma ihr erzählt hat, dass einer ihrer Vorfahren ein berühmter Wüstenforscher war. Praktisch, dass sie und ihre Clique den geheimen Navinauten besitzen, der sie auf direktem Weg in die Sahara teleportiert. Aber, oh Schreck: Am zweiten Tag ist Pias Zwillingsschwester Lisa plötzlich verschwunden - und es wird schon Nacht! Ist sie entführt worden? Hat sie sich verlaufen? Oder ist am Ende dem Geheimnis ihres Urahnen auf der Spur?
Sprecher
Erzähler Achim Buch
Samir Robert Knorr
Tobi Flemming Stein
Pia Alina Degener
Lisa Julia Fölster
Navinaut Thomas Karallus
Oma Zweistein Monika Barth
Hossein Jesse Grimm
Quarda Emily Seubert
Oma Quarda Gerlinde Dillge
Fr. Quengelhuber Ela Nitzsche
Details
Konzept: Verena Carl, Alexandra Frank nach einer Idee von Hilla Fitzen
Buch: Verena Carl (www.verenacarl.de), Alexandra Frank (www.kindermedienbuero.de)
Redaktion: Armin Delmar
Produktion: Fährhauston, Hamburg
Regie: Thomas Karallus
Sprachaufnahmen: Marcus Giersch
Sounddesign/Mix: Christoph Guder
Titelmelodie: Ludi Boberg
Musik: Sonoton
Illustration: Comicon-Barcelona
Fachliche Beratung: Dr. Stefan Kröpelin, Universität Köln
Inhalt
In Grünland herrscht große Vorfreude: Bald ist die Brutzeit vorbei und Tabaluga kann es kaum erwarten, den Rotkehlchen-Küken beim Schlüpfen zuzusehen. Doch als die Küken endlich da sind, ist der Drache schockiert. Unter ihnen ist ein Kuckuckskind. Es ist größer als die anderen und hat riesigen Hunger! Rabe Kolk erklärt, dass es die anderen Jungvögel demnächst aus dem Nest werfen wird, um selbst genug Futter zu bekommen. Das wollen die Grünländer verhindern und suchen Rat bei der weisen Schildkröte Nessaja. Wie die Küken gerettet werden können, kann Nessaja nicht voraussagen, aber mit ihren Gedankenkräften war sie mal wieder in der Zukunft, und zwar auf einem Bauernhof. Tabaluga ist Feuer und Flamme und reist mit seinem Marienkäferfreund Bully dorthin. Der fiese Schneemann Arktos versucht mit einem Eissturm zu verhindern, dass die beiden zurück nach Grünland reisen können. Damit bringt er nicht nur die Grünländer in Not, auch die Tiere und Menschen auf dem Bauernhof sind in Gefahr. Als Pony Flocke in dem Schneetreiben spurlos verschwindet, bekommen Tabaluga und Bully bei der Rettung wollig-weiche Hilfe..
Sprecher
Erzähler Peter Bieringer
Tabaluga Florian Marissal
Bully Tobias Diakow
Lilli Leonie Lander
Kolk Robin Brosch
Nessaja Dagmar Dreke
Arktos Tim Grobe
Spiona Simona Pahl
Frida Sina Zadra
Max Lino Kelian
Frau Krüger Cornelia Dörr
Herr Krüger Martin Sabel
Frau Kern Cosima Ertl
Details
Nach einer Idee von Peter Maffay
Serien-Konzept & Idee: Hendrikje Balsmeyer / Alexandra Mayr / Benjamin Schreuder / Corinna Wodrich
Manuskript: Kirsten Vogel
Produktmanagement: Corinna Wodrich
Tabaluga Enterprises: Simone Sabel & Hendrikje Balsmeyer
Titelsong: Aufgenommen in den Chefrock Studios Hamburg / Red Rooster Studios Tutzing von Tilmann Ilse und Hans Gemperle
Mix: JB Meijers \u2022 Drums: Paul Keller \u2022 Bass: Pascal Kravetz \u2022 Gitarre: Pascal Kravetz / Peter Keller \u2022 Keyboards: Pascal Kravetz \u2022 Vocals: Peter Maffay
Produziert von Peter Keller & Peter Maffay
Text: Gregor Rottschalk
Komponist: Peter Rudolph Heinen
Verlag: 2000 Red Rooster Edition
Musik: Peter Maffay / Peter Keller / Sonoton
Dialog-Regie: Thomas Karallus
Sounddesign, Effekte, Musikauswahl & Mix: Christoph Guder
Aufnahme: Fährauston - Hamburg
Artwork: Comicon-Barcelona Margarita Querol
Gestaltung: KB&B - Family Marketing Experts
(P) & © 2023 EUROPA - a division of Sony Music Entertainment GmbH
Inhalt
Die Flügel der alten Windmühle in Rocky Beach drehen sich plötzlich bei absoluter Windstille. Wie kann das sein? Bei genauer Untersuchung stoßen die drei Freunde auf eine sagenhafte Legende.
Sprecher
Justus Jonas Jannik Schümann
Peter Shaw Yoshij Grimm
Bob Andrews David Wittmann
Erzähler Johannes Steck
Kommissar Reynolds Bert Franzke
Porter Tommi Piper
Schatzsucher Sven Philipp
Giovanni Roland Geiger
Miss Bennett Jana Kozewa
Ms. Miller Cornelia Waibel
Details
Buch & Regie Ulf Blanck: Produktion Blanck & Blanck GmbH
Casting: bunch//sound Berlin
Aufnahme Studio Funk, Hamburg • Studio Johannes Steck, München • bunch//sound Berlin
Ton- und Sprachregie, Post-Produktion Live Audio Medienproduktion, Hamburg – Tonmeister: Ansgar Döbertin
Redaktion: Maike Müller
Titelsong „Die drei ??? Kids“
Musik & Text Frank Ramond / Ulf Blanck (SONY ATV)
Kinderchor der Hamburger Alsterspatzen unter der Leitung von Jürgen Luhn
Arrangement und Mix „Art of music studio“, Jens Lück
Illustrationen Steffen Gumpert
Rahmenartwork KB&B
Design Atelier Schoedsack
Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Boris Pfeiffer, erschienen 2022 im Franckh-Kosmos, Stuttgart
Die drei ??? Kids © 2023 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG.
(P) & © 2023 EUROPA a division of Sony Music Entertainment GmbH
Inhalt
Exkursion nach Zagreb mit dem schrulligen Erdkundelehrer McFinnegan – was zunächst wie ein ganz normaler Tag in der fliegenden Schule aussieht, wird bald zum nächsten großen Abenteuer für die ACE Scouts. Die vier begeben sich auf die Spur eines rätselhaften Phantoms, das in den Katakomben unter dem Theater von Zagreb hausen soll. Als sie durch einen Spiegel die Unterwelt betreten, stoßen sie nicht nur auf einen sagenumwobenen Apparat des genialen Erfinders Nicola Tesla, sondern auch auf ein hundert Jahre altes Monster…
Ein neues Abenteuer mit den vier Nachwuchstalenten der Akademie des ACE!
Sprecher
Erzähler - Sascha Rotermund
Belle Pompadour - Luisa Wietzorek
Catherine Noir - Liane Rudolph
Oliver Sneyder - Dirk Petrick
Oni Amaka - Yeşim Meisheit
Connor Blaze - Jonas Frenz
TICI - Yara Blümel
Harold Godric McFinnegan - Bert Franzke
Severin Maximov - Lutz Riedel
Alex Malus - Max Felder
Tyron, der Tyrann - Roman Kretschmer
Ante - David Turba
Jelica - Sarah Alles
Nicola Tesla - Marius Clarén
Details
Roman + Hörspielmanuskript: THiLO
Redaktion: Eva Dobel
Lektorat: Anja Fislage
Illustrationen: Max Meinzold
Rahmendesign & Gestaltung: Sassenbach Advertising GmbH
Hörspielstudio: STIL Musik und Hörspiel www.stil.name
Regie und Ton: Christian Hagitte und Simon Bertling
Sounddesign und Nachbearbeitung: Tilman Böhnke
Musikbearbeitung: Roman Pogorzelski
Schnitt: Sascha Blach
Produktionsmanagement: Stefanie Klatt
Musik: ImaScore, Sebastian Kübler, Kolja Erdmann und Hendrik Schwarzer
Basierend auf einer Idee von: Michael Mack und Tobias Mundinger
Projektmanagement Mack Magic: David Ginnuttis, Anne-Kathrin Tintinger
Die Figuren um die ACE Scouts und Die fliegende Schule der Abenteurer sowie die Storywelt um den Adventure Club of Europe sind urheberrechtlich geschützt und eingetragene Marken der Mack Media & Brands GmbH & Co. KG
© 2023 Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG, Hafenweg 30, 48155 Münster
(P)+ © 2023 EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH