Navigation überspringen

Kinder Hörspiele

Geschichte

Play EUROPA - Hörspielkult und Kindermusik seit 1965

Seit 1965 sind wir mit dir zusammen durch geheimnisvolle Schlösser gespukt, haben knifflige Fälle gelöst, Monster besiegt und dich in fantastische Welten entführt. Vom leisen Knistern der Schallplatte über das legendäre „Klick“ der Kassette bis zum Stream mit nur einem Fingertipp – jede Zeit, jede Generation hat ihren ganz eigenen Soundtrack. Hier findest du ein paar unserer Meilensteine – von Hui Buh über Die drei ??? und TKKG, die Rotznasen bis zu neuen Projekten, wie Hurricane oder Heavysaurus. Also, los geht’s: Tauche ein in Erinnerungen und finde dein persönliches Highlight. Wir hören uns!

Die bewegte Geschichte von Europa

1965

Gründung des Labels

Musikwissenschaftler Andreas E. Beurmann gründet EUROPA. 5 Mark pro Schallplatte sind Taschengeld-gerecht und schaffen so die Basis für Hörspiele als Massenphänomen.

1969

Die erste Vinyl

Die erste Musikkasette

Ab 1969 wird die Musikkassette das Medium der „Kassettenkinder“. Durch die gelungene Sprecherinnen- und Sprecherauswahl, u. a. Hans Clarin, wird insbesondere HUI BUH DAS SCHLOSSGESPENST ab 1969 zum Hit bei EUROPA.

1979

Die drei ??? Vinyl

Die drei ??? und der Super-Papagei

1979 lösen Justus, Peter und Bob mit „Die drei ??? und der Super-Papagei“ ihren ersten Fall als Hörspiel. Mit über 240 Hörspielen, mehr als 50 Millionen verkauften Tonträgern, über 35 Mrd. Streams und über 150 Gold- und Platinschallplatten entwickelt sich die Jugendkrimi-Reihe zur erfolgreichsten Hörspielproduktion der Welt.

1981

TKKG Vinyl

Die ersten Hörspiele von TKKG

Die ersten fünf Hörspiele von TKKG erscheinen. Mit der Gruselserie veröffentlicht EUROPA auch Hörspiele für Erwachsene.

1987

CDs bei EUROPA

CDs sind ein Teil des Repertoires!

EUROPA nimmt CDs ins Repertoire auf.

1998

Rotznasen

Kindermusikprogramm

Das Kindermusikprogramm wird um neue Markenzeichen bereichert.

2002

Rückkehr der Klassiker

Unter dem Motto "Europa - Rückkehr der Klassiker" werden seit dem Herbst 2001 die, von den Fans schwer gesuchten, Kultserien früherer Jahrzehnte wiederveröffentlicht. Das sind die beliebten Serien Perry Rhodan, Larry Brent, Macabros, Dämonenkiller, Commander Perkins, Sherlock Holmes, Edgar Wallace und die Gruselserie. Auch der Relaunch von E. Alexander-Burghs Hui Buh wird von den Klassiker-Fans begeistert aufgenommen.

2004

25 Jahre die drei ???

25 Jahre Die drei ???

Zum 25-jährigen Bestehen der Hörspielserie treten „Die drei ???“ 2004 in Hamburg vor über 12.000 Zuschauern mit der Debütfolge "… und der Super-Papagei" in einer erweiterten Bühnen- fassung live auf.

2015

EUROPA Logo

Neues Logo

Einführung eines neuen EUROPA Logos, um die Digitalisierung stärker zu benennen.

2016

Hörspiele streamen

Hörspiele streamen

Seit dem 1. April 2016 sind Hörspiele und Kindermusik-Produkte auch in Streaming-Diensten verfügbar!

2022

Europa Next

EUROPA NEXT

Mit „EUROPA NEXT“ wird eine Markenerweiterung etabliert, die für spannende, hochwertige Hörspiel-unterhaltung für die Zielgruppe ab 16 Jahren steht.

2025

60 Jahre EUROPA

Happy Birthday! EUROPA feiert 2025 sein 60-jähriges Jubiläum.

EUROPA feiert 60-jähriges Jubiläum