Navigation überspringen

Die große Schatzsuche/Die rätselhaften Futterdiebe

Fünf Freunde Junior

Die große Schatzsuche

Unheimliches Meeresleuchten

Die drei !!!

Unheimliches Meeresleuchten

100 Stunden

Die drei ??? Kids

100 Stunden

Ganz oben!

Teufelskicker

Ganz oben!

Der Europa Hörspiele Shop

Der EUROPA Hörspiele Shop

CDs, Vinyle & Kassetten

Hörspiele für Erwachsene

Hörspiele für Erwachsene

Entdecke die Erwachsenen Hörspiele von EUROPA NEXT!

Gewinnspiele kleiner Teaser

Tolle Gewinnspiele

Hier findest du alle aktuellen Gewinnspiele! Jetzt mitmachen und gewinnen.

europa vorschau teaser

Unsere VÖ-Vorschau

Hier findest du eine Übersicht der kommenden Veröffentlichungen von EUROPA!

News

1, 2, 3, im Sauseschritt
29.08.2025

1, 2, 3, im Sauseschritt

Das Album feiert sein 40-jähriges Jubiläum!

mehr lesen
Ein bunter Mix fürs Wochenende...
29.08.2025

Ein bunter Mix fürs Wochenende...

... mit Neuheiten aus deinen liebstem Hörspielserien wartet auf dich!

mehr lesen
Mit Heavysaurus, Mascha und der Bär und der Unicorn Academy...
15.08.2025

Mit Heavysaurus, Mascha und der Bär und der Unicorn Academy...

... kommt am Wochenende keine Langeweile auf!

mehr lesen

Neuheiten

Schnabi Schnabel: Schnabi Party

Schnabi Schnabel

Schnabi Party

mehr erfahren
Die Zeitdetektive: Der Hinterhalt für Varus

Die Zeitdetektive

8: Der Hinterhalt für Varus

mehr erfahren
Jöcker,Detlev: Tanz mit mir (im Sauseschritt)

Jöcker,Detlev

Tanz mit mir (im Sauseschritt)

mehr erfahren
TKKG: Nur Tote schlafen länger

TKKG

238: Nur Tote schlafen länger

mehr erfahren
Fünf Freunde Junior: Die große Schatzsuche/Die rätselhaften Futterdiebe

Fünf Freunde Junior

12: Die große Schatzsuche/Die rätselhaften Futterdiebe

mehr erfahren
Mascha und der Bär: Die Legende der 12 Monate

Mascha und der Bär

Die Legende der 12 Monate

mehr erfahren
Heavysaurus: Das weltbeste Versteck

Heavysaurus

Das weltbeste Versteck

mehr erfahren
Honigkuchenpferde: Wir gehen raus

Honigkuchenpferde

Wir gehen raus

mehr erfahren
 Unicorn Academy: Die letzte Prüfung, Teil 1

Unicorn Academy

17: Die letzte Prüfung, Teil 1

mehr erfahren
KINDERS: Back to school

KINDERS

Back to school

mehr erfahren
Einhorn-Paradies: Du schaffst das, Rosie!

Einhorn-Paradies

Du schaffst das, Rosie!

mehr erfahren
Spongebob Schwammkopf: Simsalabim

Spongebob Schwammkopf

Simsalabim

mehr erfahren
Die Punkies : Punkies Pur!

Die Punkies

44: Punkies Pur!

mehr erfahren
Die drei !!!: Unheimliches Meeresleuchten

Die drei !!!

94: Unheimliches Meeresleuchten

mehr erfahren
Die drei ???: Andreas Eschbach - Die Auferstehung

Die drei ???

Andreas Eschbach - Die Auferstehung

mehr erfahren
 Unicorn Academy: Schlechte Gesellschaft

Unicorn Academy

16: Schlechte Gesellschaft

mehr erfahren
Detlev Jöcker: Wer hat die schönsten Schäfchen (akustisch)

Detlev Jöcker

Wer hat die schönsten Schäfchen (akustisch)

mehr erfahren
Mascha und der Bär: Bitte lächeln!

Mascha und der Bär

Bitte lächeln!

mehr erfahren
Nilsen: Glitzer

Nilsen

Glitzer

mehr erfahren
Heavysaurus: Die Hexenmeister des Metal

Heavysaurus

4: Die Hexenmeister des Metal

mehr erfahren
schließen
Inhalt

Die Freunde Kim, Julian, Leon und die Katze Kija sind die Zeitdetektive!  
Zusammen lösen sie mysteriöse Fälle in der Vergangenheit und finden heraus, was damals wirklich geschah.  
Ein Krimi aus der Römerzeit 
Teutoburger Wald – 9 nach Christus. Der germanische Fürst Arminius hat einen kühnen Plan: Er möchte die Römer, die immer mehr Land erobern, stoppen und ihnen eine Falle stellen. Doch die Römer sind den Germanen weit überlegen. Wie will er das anstellen? Die Zeitdetektive wollen es herausfinden und merken vor Ort schnell, dass nicht alle Germanen hinter Arminius‘ Plan zu stehen scheinen … 

 

Sprecher

Erzähler - Gordon Piedesack 
Leon - Alexander Merbeth 
Kim - Josephine Martz 
Julian - Robert Knorr 
Arminius - Rasmus Borowski 
Varus - Erik Schäffler 
Segestes - Mark Sabel 
Eila - Mayumi Leighton Alhambra 
Merlinde A - Arlette Stanschus 
Modorok - Tetje Mierendorf 

Details

Buch: Fabian Lenk 
Produktion und Regie: Alexander Rieß 
Redaktion: Petra Delmar 
Coverillustration:  Timo Grubing  
Gestaltung: Sabine Reddig – Grafik Design & Illustration 
Rahmendesign: KB&B The Kids Group 
Die Zeitdetektive Titelsong geschrieben und produziert von Matthias Kloppe  
Hörspielmusik komponiert von Matthias Kloppe 
Es singen und spielen: Katharina Vogel, Emilia Schmucker, Mirko Michalzik, Achim Rafain und Matthias Kloppe.  
Nach den Bestsellern von Fabian Lenk 
© 2025 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 
Die Buchausgabe ist im Kosmos Verlag erschienen und im Buchhandel erhältlich. 
© 2025 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH  

schließen
Inhalt

„Tanz mit mir (im Sauseschritt)“ von Detlef Jöcker bringt jeden Fuß zum Wippen und jedes Bein zum Stampfen. Dieser Song lädt dazu ein, sich an den Händen zu fassen und gemeinsam im Kreis zu drehen. Ob in der KiTa oder Zuhause, diese fetzige Weiterentwicklung des Klassikers „1,2,3 im Sauseschritt“ macht einfach Spaß und ist perfekt, um nach einem Nickerchen wieder wach zu werden. 

schließen
Inhalt

„Bitte hilf mir!“, flüstert eine Frau Tim in der U-Bahn zu, bevor sie von einem Mann in weißem Kittel aus der Bahn geführt wird. Nur einen Augenblick später ruft ein Fahrgast, dass sein Portemonnaie gestohlen wurde. Als Tim selbiges in einem Mülleimer des U-Bahnhofs findet, muss er feststellen, dass weder Kreditkarten noch Bargeld entnommen wurden. Die Ereignisse machen Tim stutzig – was steckt dahinter? Karl, Gaby und Klößchen sind sich nicht sicher, ob das wirklich ein Fall für TKKG ist, als plötzlich eine rätselhafte Nachricht mit der dringenden Bitte, weiter zu ermitteln, im Adlernest auftaucht. Bald schon suchen die vier jungen Detektive den „Chef der Schlaflosen“, bevor Tim Kommissar Schalavsky gesteht, selbst hinter den verbrecherischen Ereignissen zu stecken … 

Sprecher

Erzähler - Nic Romm
Tim - Sascha Draeger
Karl - Tobias Diakow
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Rhea Harder
Franziska Bender - Marleen Lohse
Hilde Strunk - Birte Kretschmer
Tobias Nesselmüller - Julian Greis
Kaito - Andreas Fröhlich
Simon Mauerthal - Marco Steeger
Christian Drechsler - Louis Held
Kommissar Schalavsky - Stephan Schad
Jörn Keplin - Wolf Frass
Dr. Meinolf Drechsler - Andreas Birnbaum
Tarek - Christian Rudolf
Egon Dreher - Till Huster
Prof. Benjamin Rosenbaum - Michael Prelle
und Oskar, der schwarz-weiße Cockerspaniel

Details

Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf 
Produktion und Regie: Heikedine Körting 
Redaktion: Petra Delmar 
Geräusche und Effekte: André Minninger; Helge Halvé 
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte 
Rahmendesign:  Convoy Interactive GmbH 
Gestaltung: Atelier Schoedsack 
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher 
© 2025 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH  

schließen
Inhalt

Die große Schatzsuche 
In Kirrin ist großer Flohmarkt. Dort finden die Fünf Freunde zufällig eine Schatzkarte. Ist die Karte echt? Und führt sie zu einem Piratenschatz? Die Fünf machen sich auf die Suche und erleben eine große Überraschung. 

Die rätselhaften Futterdiebe 
Seit Wochen verschwindet immer wieder Tierfutter aus Wilsons Wildpark. Dem Park droht der Ruin. Die Fünf Freunde wollen verhindern, dass die Tiere ihr Zuhause verlieren. Sie legen sich auf die Lauer, um die Diebe zu fangen. 

Sprecher

Die große Schatzsuche 
Erzähler - Robin Brosch 
Anne - Florentine Draeger  
George - Emily Seubert  
Julian - Lino Böttcher 
Dick - Daniel Kirchberger  
Tante Fanny - Tina Eschmann  
Onkel Quentin - Oliver Warsitz 
Verkäufer - Dieter Schmitt 
Mrs. Pimperly - Gabriele Libbach 
Und Timmy, der Hund 


Die rätselhaften Futterdiebe 
Erzähler - Robin Brosch 
Anne - Florentine Draeger  
George - Emily Seubert  
Julian - Lino Böttcher 
Dick - Daniel Kirchberger  
Tante Fanny - Tina Eschmann  
Onkel Quentin - Oliver Warsitz 
Mr. Wilson - Jens Wendland 
Nina - Cosima Ertl 
Und Timmy, der Hund 

Details

Buch: Daniela Wakonigg 
Redaktion: Hilla Fitzen 
Produktion: Fährhauston, Hamburg 
Regie: Thomas Karallus 
Sprachaufnahmen: Marcus Giersch und Michael Bertels 
Sounddesign und Mix: Christoph Guder 
Live-Geräusche: Arne Dammann 
Musik: Sonoton 
Titelsong: Geschrieben und produziert von Matthias Kloppe. Es singen und spielen: Luis Kloppe, Katharina Vogel, Emilia Schmucker, Arnd Geise, Mirko Michalzik, Christoph van Hal und Matthias Kloppe. Gemastert von Hans-Philipp Graf. 
Illustration: Margarita Querol + Eva Blank / Comicon Barcelona   

schließen
Inhalt

Die Bewohner des Winterwaldes sind mit den Vorbereitungen für das wichtigste Fest des Jahres beschäftigt. Die Zeit wird immer knapper, aber es gibt noch so viel zu tun! Geschenke einpacken, Leckereien zubereiten, alles festlich schmücken... Mascha scheint die einzige zu sein, die es kaum erwarten kann, mit dem Feiern zu beginnen. Wozu sind all diese Vorbereitungen überhaupt nötig? Der Bär würde es ihr gerne erklären, aber er hat noch hundertzweiundzwanzig Aufgaben zu erledigen und keine Zeit zum Reden. Also muss Mascha die Dinge mal wieder in ihre eigenen kleinen Hände nehmen. Seid versichert, dass es ihr gelingen wird, ein festliches Durcheinander zu schaffen und den wahren Geist des Festes in den Wald zurückzuholen! Und dieses Mal wird sie von einem schelmischen jungen Zauberer und einem mächtigen Zauberstab begleitet, der die Natur kontrollieren kann. Gut, dass die Erwachsenen zu beschäftigt sind, um die Kinder daran zu hindern, Wunder zu vollbringen. 

Sprecher

Mascha: Helena Wieland 
Erzähler: Dirk Emmert 
Januar: Paul Zeh 
Februar: Oskar Reinhold 
März: Jara Wieland 
April: Sabrina D’Andrea 
Mai: Philip Spreen 
Juni: Philip Spreen 
Juli: Constantin Petry 
August: ?? 
September: Fabian Grimm 
Oktober: Birgit Reutter 
November: Dario Krosely 
Dezember: Dorothea Reinhold 

Details

Entwicklung/Autor der Hauptfiguren: Oleg Kuzovkov 
Drehbuchautoren/Buch: Maria Bolshakova, Elena Chernova, Oleg Uzhinov, Dmitry Gordinsky 
Regie: Vasily Bedoshvili, Artem Naumov (2. Regisseur) 
Produzentin: Elena Shchichkina 
Produktion: Animaccord Animation Studio 
Künstlerischer (Projekt) Leitung: Elena Chernova 
Art Director: Oksana Guseva 
Produktionsdirektor: Tatyana Tuvaeva 
Technischer Direktor: Mikhail Bazhutkin 
Animation: Andrey Gribkov 
Sound Design: Boris Kutnevich 
Musik: Alexey Smirnov, Evgeny Turuta 
Musik im Film: “Jingle Bells“ von James Lord Pierpont, „Silent Night“ von Franz Xavier Gruber, „We Wish You a Merry Christmas” traditionelles Weihnachtslied 
Komponist: Maria Stetsko, Vasiliy Pauk 
Musikredakteur: Olesya Zakirova-Oreshenkova

schließen
Inhalt

Mit „Das weltbeste Versteck“ präsentieren die Dinorocker von Heavysaurus ihre zweite Single aus dem Album „METAL“, das am 30. Januar 2026 erscheint. Der vielseitige Track vereint Power Metal und Hardrock und lädt mit mitreißenden Lyrics zum Mitsingen ein. Ein absoluter Kopf- und Körperschüttler, der uns in das geheime Baumhaus, das weltbeste Versteck, entführt. Ein Muss für alle kleinen und großen Metal-Fans und solche, die es noch werden wollen! 

schließen
Inhalt

Die Sonne lacht, der Sommer ruft und wir sind bereit für Abenteuer! Die Honigkuchenpferde wissen, dass draußen die wahre Action wartet – viel mehr als drinnen. Ob Spielplatz, Park oder Garten, hier geht die Post ab. Mit ein bisschen Fantasie wird Wolkenbilder schauen oder Käfersafari zum Highlight. Also, Schuhe an und raus, denn draußen ist das neue Drin! Und wenn die Sonne untergeht, gibt's immer noch die Sterne zu bestaunen. 

schließen
Inhalt

Die Schüler*innen müssen in den von Ogern bewachten Ruinen eine Geisel retten, bevor die letzte Glocke läutet … oder sie riskieren den sofortigen Schulausschluss. 

schließen
Inhalt

Mit der EP „Back to School” bringt Kinders Schwung in den Schulalltag! Nach tollen Ferien und Abenteuern heißt es jetzt: zurück in die Klassenzimmer. Aber keine Sorge, mit Hits wie „Du bist cool“, „Sommer“ und dem Fokustrack „BFF“ wird der Alltag alles andere als langweilig. Freut euch auf coole Beats und die besten Freunde an eurer Seite. Der Song „BFF“ erzählt genau davon – gemeinsam Spaß haben und immer füreinander dasein, egal ob in der Schule oder in den Ferien.  

schließen
Inhalt

Rosie ist traurig: Funkeldrache Knabber kann besser fliegen als sie, Pünktchen glänzt bei der Pflege magischer Pflanzen und Fiet kann jede Frage in Inselkunde beantworten. Alle sind besonders gut in einer Sache. Nur sie, Rosie, hat kein besonderes Talent. Doch dann bemerkt das Einhorn, dass ihre Mitschülerin Pebbel noch größeren Kummer hat. Und Rosie wird klar, dass es viel schöner ist, anderen zu helfen, als immer nur selbst die Beste in allem zu sein. Hinter dem Horizont, am Ende des Regenbogens liegt es: das Einhorn-Paradies. Dort ist jeder Tag ein zauberhaftes Abenteuer für die drei kleinen Einhörner Vanilla, Rosie und Blue. 

Sprecher

Erzählerin - Beate Rysopp
Rosie - Nina Schwabe
Vanilla - Alexandra Kurzeja
Blue - Timo Riegelsberger
Knabber - Tyron Watzinger
Sky - Nils Weber
Smut - Kai Hohage
Fiet - Henry Speit
Pebbel - Ada Blunk
Mola Honigauge - Anne Moll
Pünktchen - Kalotta Mispelbaum
Polina - Maja Rist
Foxen - Arne Gedigk
Pinkus - Kai Hohage
Hopser-Junge - Tom Fiegen
Hopser-Mädchen - Ylva Taiebi

Details

Buchvorlage: Anna Blum  
Illustrationen: Julia Gerigk 
Idee & Konzept von Monika Finsterbusch 
Lektorat: Britta Kudla & Jutta Knollmann 
Redaktion: Eva Dobel 
Dialogbuch, Liedtexte: Kai Hohage 
Hörspielproduktion: German Wahnsinn 
Casting & Disposition: Julia Ramos Leal 
Musik: Henry Heiland & Kai Hohage 
Schnitt & Sounddesign: Mark Brede 
Regie: Mark Brede & Julia Ramos Leal 
Rahmendesign & Gestaltung:  KB&B – The Kids Group  
(P) & © 2025, Europa – a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH 

schließen
Inhalt

Jeder weiß, dass SpongeBob und Patrick beste Freunde sind und es gab schon viele Songs der beiden. Mit „Simsalabim“ erscheint nun zum ersten Mal ein gemeinsames Album mit dem brandneuen Song „Simsalabim“ sowie den besten Duetten unsere Lieblingsbewohner von Bikini Bottom. 

schließen
Inhalt

Für einen Auftritt beim legendären Dockville Festival müssen die Punkies in eine gnadenlose Social-Media-Challenge gegen die Krashkiddz ziehen. Zerrissen zwischen Fake-Glanz und echtem Bandgefühl kämpfen sie um mehr als nur Klicks – sie kämpfen um ihre Identität. Bleiben sie #PunkiesPur – oder war am Ende alles nur viral – aber egal? 

schließen
Inhalt

In dem Küstendorf Lütke Strand scheint alles beschaulich und ruhig zuzugehen, als Kim, Franzi und Marie dort ihre Osterferien verbringen. Doch nachts sendet ein verlassener Leuchtturm sein Licht aufs Meer hinaus. Die drei Detektivinnen sind überzeugt, dass hinter der malerischen Fassade des Ortes ein Geheimnis steckt. Als sie dann von einem versunkenen Schatz erfahren, müssen sie sich für ihre Ermittlungen aufs Meer wagen … 

schließen
Inhalt

Auferstehung oder Täuschung? Wer einmal spurlos im Amazonas verschwunden ist, kehrt nie mehr zurück. Tracy – vor Jahren verschollen – schafft jedoch das Unmögliche. Irgendetwas stimmt aber nicht – ihre Stimme, ihre Bewegungen wirken fremd. Die Familie hat Zweifel und bitten 

Sprecher

Ein Roman aus der Welt von ‚Die drei ???‘ 
gelesen von Matthias Koeberlin 

Details

Buchautor: Andreas Eschbach 
Gelesen von Matthias Koeberlin 
Aufgenommen im Jahr 2025 bei TonZoo, Dornbirn/Österreich - im Auftrag des Labels EUROPA – a division of Sony Music Entertainment Germany. 
Ton & Postproduktion: Bernhard Belej 
Redaktion Hörbuch: Maike Müller 
Das gleichnamige Buch ist im Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart erschienen. 

schließen
Inhalt

Sophia rast zum Sternenglanz-See, um mit dem Sternenräuber um den letzten Kronen-Stern zu kämpfen. Zurück im Wohnheim möchte Rory einem Geheimbund für Streiche beitreten. 

Sprecher

Sophia Mendezo: Angelina Markiefka  
Ava Banji: Friederike Sipp  
Layla Fletcher: Pia Amofa-Antwi  
Isabel Armstrong: Marcia von Rebay  
Rory Carmichael: Maximilian Belle  
Valentina Furi: Melanie Olbert  
Miss Primrose: Dagmar Dempe 
Ms. Furi: Angela Wiederhut 
Fernakus: Julian Manuel 
Ash: Gerhard Jilka 
Ravenzella: Stefanie Dischinger 
Crimsette: Andrea Wick 
Ms. Wildwood: Tatjana Pokorny 

Details

Basierend auf den Büchern von: Julie Sykes  
Geschrieben von: Adam Wilson und Melanie Wilson 
Regie: Cassi Simonds 
Serie entwickelt von: Robert Lamoreaux und Michelle Lamereaux 
Produzenten: Mike G Moore, Sarah Williams 
Produktion: Spin Master Entertainment 
Studio:  Iyuno Germany 
Deutsches Dialogbuch: Tanja Paider 
Dt. Dialogregie: Uta Kienemann 
Komponisten Score: Tyler Tsang, Ben J. Lee 
Verlag: Vapor Music 
Titelsong „Hör auf Dein Herz“ 
Geschrieben von: Brandan Quinn, Joel Serlin, Tyler Tsang 

schließen
Inhalt

„Wer hat die schönsten Schäfchen“ ist ein sanftes, instrumental-akustisches Schlaflied, das vom erfolgreichen Kindermusiker Detlef Jöcker liebevoll interpretiert wurde. Die beruhigende Melodie begleitet die Kleinsten behutsam in den Schlaf und schafft eine Atmosphäre voller Geborgenheit. Die Single ist Teil der EP „Sanfte Träume – Traditionelle Schlaflieder“ die sechs Musikstücke für entspannte Einschlafrituale bereithält.  

schließen
Inhalt

Dem Bären fehlt nur eine Kleinigkeit, um sich seinen Traum zu erfüllen - eine Jacht. Da kann man schon mal traurig herumsitzen. Aber nicht mit Mascha! Mit ihrer Hilfe rappelt der Bär sich auf und findet einen Job als Hochzeitsfotograf! Natürlich braucht er auch eine zuverlässige Assistentin. Mit Mascha werden die Fotos mit Schleierflügen, einem Wettrennen mit einer Torte und Taubenjagen belebt! Ob der Bär nun genug Geld für eine Jacht zusammenbekommt oder nicht, traurig wird er jedenfalls nicht mehr sein. 

Sprecher

Mascha: Helena Wieland 
Bär und andere Tiere:  Boris Kutnevich 
Hochzeitsplaner: Birgit Reutter 
Blumenmädchen: Selma Klier 
Junge mit Ringen: Oskar Reinhold 

Details

Autor der Hauptfiguren: Oleg Kuzovkov 
Drehbuchautoren/Buch: Maria Bolshakova, Natalia Rumyantseva, Dmitry Gordinsky 
Regie: Artem Naumov 
Produzentin: Elena Shchichkina / Linienproduzent: Natallia Troitskaya 
Produktion: Animaccord Animation Studio 
Künstlerischer Leitung: Elena Chernova 
Art Director: Oksana Guseva 
Skript Editor: Maria Bolshakova 
Produktionsdirektor: Tatyana Tuvaeva, Elena Shchichkina 
Technischer Direktor: Mikhail Bazhutkin 
Animation: Andrey Gribkov 
Sound Design: Boris Kutnevich 
Musik: Alexey Smirnov, Evgeny Turuta 
Musik im Film: „Hochzeitschor“ aus der Oper „Lohengrin“ von Richard Wagner 
Komponist: Maria Stetsko 
Produziert von: The Kitchen Germany GmbH 
Produktionsleiter: Andreas Köhler 
Synchronstudios: The Kitchen Germany Gmbh 
Synchronregisseur: Andreas Köhler 
Synchronsprecher: Andreas Köhler, Marcus Franzke 
Dialoge adaptiert von: Fabain Eckenfels 
Hörspiel-Fassung
Erzähler-Skript: Daniela Wakonigg 
Erzähler (Hörspiel): Thomas Karallus 
Aufnahmen: Fährhauston, Hamburg 
Regie: Marcus Giersch 

schließen
Inhalt

Der Kinderparty-DJ hat sich mit Senta zusammengetan und herausgekommen ist jede Menge Glitzer! Jeder, ob Klein oder Groß ist ein Held auf dem Dancefloor – und alles ist ein bißchen besser, wenn Nilsen und Senta für uns alle Farben besingen einfach jeden zum Tanz bitten. 

Den Tag mit einem Lächeln starten? Das ist kein Problem – denn Glitzer macht alles ein bißchen bunter, farbiger, tanzbarer. Mit jeder Menge Beats macht es richtig Spass den Tag zu starten – Hände in die Luft mit Nilsen und Senta: denn ein bißchen Glitzer hilft immer und pustet schlechte Laune einfach weg! 

schließen
Inhalt

Die Jäger des goldglänzenden Mikrophons

Hexe Rupulina offenbart ihren fünf Dino-Kids ein echtes Familiengeheimnis: vor vielen Jahren wurde ihr von einem Hexenmeister das goldglänzende Mikrophon gestohlen. Dieses Mikrophon verlieh dem Besitzer die Kraft, den Heavy Metal zu erfinden. Um Rupulinas Ehre wieder herzustellen, beschliessen HEAVYSAURUS den gestohlenen Wertgegenstand zurückzuholen. Auf ihrer Abenteuerreise begegnen sie dabei zahlreichen aufregenden und verrückten Leuten, grummeligen Wölfen und paranoiden Fledermäusen. HEAVYSAURUS Folge 4 erzählt euch eine wilde, gruselige aber auch sehr spassige Geschichte: nämlich die des Heavy Metal, der einzig wahren Musikgattung im Universum!

schließen
Inhalt

Auf ihrem neuen Partykracher „Schnabi Party“ dürfen alle Kinder mittanzen und die Hüften schwingen, denn Schnabi ist auf einer großen Party und das macht so richtig Spaß. Ob auf Kindergeburtstagen, um ein gute Laune und Bewegung in den Tag der Kleinsten zu bringen oder auf jedem anderen Kinderfest – dieser Kinderhit macht sich phantastisch und verwandelt jedes Fest in eine wundervolle Kinder Disco

Mordwind Rügen

Schlau Klein Oho

Top-Serien

Die drei ???
Die Punkies
Die drei !!!
Fünf Freunde
TKKG
Teuelskicker
Die drei ??? Kids
Hanni und Nanni