Navigation überspringen

Header-Der-kleine-Hui-Buh

Der kleine Hui Buh

Spuken, schrecken, Grusel wecken – das ist „Der kleine Hui Buh“!

Tollpatschig, frech und verspukt sympathisch: „Der kleine Hui Buh“ ist der Star der neuen Hörspielserie und erobert ab sofort die Kinderzimmer kleiner Grusel-Freunde! Und weil jeder mal klein anfängt, erzählt die neue Serie für Kinder ab 3 Jahren von Hui Buhs Zeit als Nachwuchsgespenst und Spukanfänger – und den damit verbundenen kleinen und großen Spuk-Katastrophen...

Hier findest du alle Hörspielfolgen!

Neuheiten

Der kleine Hui Buh: Die Geisterstunde / Lotte zieht aus

Der kleine Hui Buh

20: Die Geisterstunde / Lotte zieht aus

mehr erfahren
Der kleine Hui Buh: Doppelgemoppel/Die geheime Etage 7 1/2

Der kleine Hui Buh

29: Doppelgemoppel/Die geheime Etage 7 1/2

mehr erfahren
Der kleine Hui Buh: Klein und oho/Der verflixte 29.Februar

Der kleine Hui Buh

28: Klein und oho/Der verflixte 29.Februar

mehr erfahren
Der kleine Hui Buh: Tierisch tolle Schutzgeister/ Voll vertauscht!

Der kleine Hui Buh

27: Tierisch tolle Schutzgeister/ Voll vertauscht!

mehr erfahren
Der kleine Hui Buh: Der müffelnde Mief/ Geteiltes Heimweh

Der kleine Hui Buh

26: Der müffelnde Mief/ Geteiltes Heimweh

mehr erfahren
Der kleine Hui Buh: Das mutigste Kind/ Das blubbernde Seeungeheuer

Der kleine Hui Buh

25: Das mutigste Kind/ Das blubbernde Seeungeheuer

mehr erfahren
Der kleine Hui Buh: Hugo, der Hexenschüler/ Der große Krötenregen

Der kleine Hui Buh

24: Hugo, der Hexenschüler/ Der große Krötenregen

mehr erfahren
Der kleine Hui Buh: Spuk in der Geisterbahn/Die rätselhafte Verwandlung

Der kleine Hui Buh

23: Spuk in der Geisterbahn/Die rätselhafte Verwandlung

mehr erfahren
Der kleine Hui Buh: Ein Piratentier für Polly/ Die verwünschte Wünscherei

Der kleine Hui Buh

22: Ein Piratentier für Polly/ Die verwünschte Wünscherei

mehr erfahren
Der kleine Hui Buh: Der verschwundene Storchennest/ Die Grusel-AG

Der kleine Hui Buh

21: Der verschwundene Storchennest/ Die Grusel-AG

mehr erfahren
schließen
Inhalt

Doppelgemoppel
Heute ist Mond-Sonnen-Gleiche, ein außergewöhnlicher Tag mit einer besonders verzwickten Aufgabe für Hui Buh und Hedda Hex. Ohne es zu wissen, bekommen sie es mit ihren magischen Ebenbildern zu tun, und die Frage ist: Sind das kleine Gespenst und die kleine Hexe in der Lage, das Original von der Fälschung zu unterscheiden? 


Die geheime Etage 7 ½
Das kleine Gespenst Hui Buh und die kleine Hexe Hedda Hex sind zum Schulaustausch nach Donnerhausen eingeladen. Voller Vorfreude reisen sie in das ferne Internat für Hexen, Gespenster und andere magische Wesen. Dort geht es zu ihrer Enttäuschung viel strenger zu als in Burgeck. Doch dann ist das Internat in Gefahr, und der junge Hausmeister Jimmy braucht Hilfe. Wenn jetzt nicht gehext und gespukt werden muss, wann dann?

Sprecher

Erzähler - Marius Clarén
Hui Buh - Stefan Krause
Hedda Hex - Cathlen Gawlich
Frederik - Bert Franzke
Kröte - Josi Gassen
Hugo Hexenschüler - Philip Süß
Frau Untrug - Christin Marquitan
Jimmy - Sebastian Fitzner
Azubi - Leon Blaschke
Azubine - Christine Schaller
Ela - Delia Neumann
Paulina - Alma Löhr
Kilian - Aaron Schwenen
Frau Karo - Christiane Marx
Schüler - Luis Logothetis
Schülerin - Noemi Wollert
sowie Heide Domanowski, Jürgen Wolters, Daniela Schulz, Gabriele Blum, Derya Flechtner, Sam Bauer, Peter Sura, Klaus-Peter Grap und Josephine Buchwitz.

Details

Serienkonzept: Hilla Fitzen, Ulrike Rogler, Simone Veenstra
Buch: Ulrike Rogler & Simone Veenstra
Redaktion: Hilla Fitzen
Hörspielstudio: STIL Musik & Hörspiele / www.stil.name
Regie, Ton und Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling
Produktionsmanagement: Stefanie Klatt
Schnitt und Musikbearbeitung: Bora Öksüz
Sounddesign und Nachbearbeitung: Sonja Harth & Duc Anh Nguyen
Die Musik wurde exklusiv für die Hui Buh Hörspiele komponiert.
Illustration: Oriol San Julián, COMICON Barcelona
Nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh (1928–2004)
P & C 2022 EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH

schließen
Inhalt

Klein und oho
Endlich sind Hui Buh und Hedda Hex wieder auf Schloss Burgeck! Hier lernen das kleine Gespenst und die kleine Hexe Emil und Liv kennen, die Kinder des Schloss-Hausmeisters. Als den vieren aus Versehen der Zeiger einer wertvollen Kaminuhr in ein Mauseloch rutscht, müssen Hui Buh und Hedda Hex spuken, hexen und sich im Schrumpfen üben!


Der verflixte 29. Februar
Gespenst Hubert und Hexe Ernestine sind aus ihren magischen Bildern verschwunden. Das gab es noch nie! Und genau deshalb machen sich der Gespensterschüler Hui Buh und die Hexenschülerin Hedda Hex große Sorgen. Auf ihrer Suche nach den beiden stellen sie fest, dass sie nicht die Einzigen in Burgeck sind, die Hilfe brauchen …

Sprecher

Erzähler Intro - Hans Paetsch
Erzähler - Marius Clarén
Hui Buh - Stefan Krause
Hedda Hex - Cathlen Gawlich
Frederik - Bert Franzke
Doris - Laura Leyh
Frau Fuffzig - Beate Gerlach
Herr Schnürle - Björn Bonn
Joe - Limay Wolf
Rosi - Mareile Möller
Herr Gründlich - Jonas Hartmann
Emil - Emil Braun
Liv - Alma Braun
sowie Heide Domanowski, Jürgen Wolters, Janine Wagner, Jan-Philip Mähl und Henriette Schreurs.

Details

Serienkonzept: Hilla Fitzen, Ulrike Rogler, Simone Veenstra
Buch: Ulrike Rogler & Simone Veenstra
Redaktion: Hilla Fitzen
Hörspielstudio: STIL Musik & Hörspiele / www.stil.name
Regie, Ton und Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling
Produktionsmanagement: Stefanie Klatt
Schnitt und Musikbearbeitung: Bora Öksüz
Sounddesign und Nachbearbeitung: Sonja Harth & Duc Anh Nguyen
Die Musik wurde exklusiv für die Hui Buh Hörspiele komponiert.
Illustration: Oriol San Julián, COMICON Barcelona
Nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh (1928–2004)
P & C 2022 EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH

 

schließen
Inhalt

Tierisch tolle Schutzgeister
Hurra, heute dürfen sich das kleine Gespenst Hui Buh und die kleine Hexe Hedda Hex zwei magische Geisterschutztiere aussuchen – wenn auch nur für einen Tag zum Üben. Als diese beiden in Burgeck Chaos anrichten, bleibt Hui Buh und Hedda Hex nichts anderes übrig: Sie müssen so viel hexen, spuken und wiedergutmachen wie schon lange nicht mehr!

Voll vertauscht!
Das kleine Gespenst Hui Buh und die kleine Hexe Hedda Hex haben ihren Lehrer Frederik überredet, sich heute ihre Spuk- und Hexaufgabe selbst aussuchen zu dürfen. Als sie ihre Aufgaben draußen üben, geschieht das Unglück: Spuk und Hexerei geraten durcheinander und treffen Jon und seinen Papa Peter. Und auf einmal steckt Jon in Peters Körper und Peter in Jons. Also muss Peter heute in die Schule gehen und Jon in das Büro seines Papas. Aber kann das gut gehen?

Sprecher

Erzähler Intro - Hans Paetsch
Erzähler - Marius Clarén
Hui Buh - Stefan Krause
Hedda Hex - Cathlen Gawlich
Frederik - Bert Franzke   
Herr Fröhlich - Andreas Fröhlich
Jon - Pepe Vielhaben
Peter - Tetje Mierendorf
Frau Brat - Natalja Joselewitsch
Micha - Felix Laumann
Fred - Wanja Kube
sowie Heide Domanowski, Jürgen Wolters, Marketta von Fritschen, Jonas Frenz, Alma Braun, Julia Fink, Luis Logothetis, Charlotte Sonnewend, Gabriele Blum, Simone Kabst, Marianne Groß, Karim Khawatmi, Sascha Nathan, Gregor Höppner, Jan Langer, Viola Müller, Ares Kloß, Jan-Philip Mähl, Henriette Schreurs, Rafael Naupold, Janine Wagner und Sarah Alles.

Details

Serienkonzept: Hilla Fitzen, Ulrike Rogler, Simone Veenstra
Buch: Ulrike Rogler & Simone Veenstra
Redaktion: Hilla Fitzen
Hörspielstudio: STIL Musik & Hörspiele / www.stil.name
Regie, Ton und Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling
Produktionsmanagement: Stefanie Klatt
Schnitt und Musikbearbeitung: Bora Öksüz
Sounddesign und Nachbearbeitung: Sonja Harth & Duc Anh Nguyen
Die Musik wurde exklusiv für die Hui Buh Hörspiele komponiert.
Illustration: Oriol San Julián, COMICON Barcelona
Nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh (1928–2004)
P & © 2022 EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH

schließen
Inhalt

Der müffelnde Mief
Ganz Burgeck stinkt! Und zwar bestialisch. Das kleine Gespenst Hui Buh und die kleine Hexe Hedda Hex machen sich auf die Suche nach dem Ursprung des Gestanks. Unterwegs treffen sie auf viele verzweifelte Menschen in Burgeck, die alles tun, um den Mief zu vertreiben. Doch weder Blumenpracht noch Badezusatz helfen. Vielleicht hat das verschmitzte Hexenmädchen Bo etwas damit zu tun?


Geteiltes Heimweh
Die Aufregung bei der Grusel-AG ist groß, denn heute wollen die Kinder zusammen mit ihrem Lehrer Herr Fröhlich und ihrer Lehrerin Frau Flöter im Ritterwald zelten. Bei diesem Abenteuer dürfen die kleine Hexe Hedda Hex und das kleine Gespenst Hui Buh nicht fehlen. Als bei dem einen oder anderen Heimweh aufkommt, sind nicht nur Magie und Hexerei gefragt, sondern auch ein ganz besonderer Mutmach-Trick.

Sprecher

Erzähler - Marius Clarén
Hui Buh - Stefan Krause
Hedda Hex - Cathlen Gawlich
Frederik - Bert Franzke   
Herr Fröhlich - Andreas Fröhlich
Frau Flöter - Annabelle Krieg
Irja - Hanni Tonn
Flori - Matteo Wegener
Ela - Delia Neumann
Jonah - Isaac Feidel
Melek - Jara Krieger
Bo - Charlotte Boon
sowie Heide Domanowski, Jürgen Wolters, Marlen Ulonska, Karin David, Reinhard Kuhnert, Sabine Arnhold, Karim Khawatmi, Josephine Buchwitz und Yara Blümel.

Details

Serienkonzept: Hilla Fitzen, Ulrike Rogler, Simone Veenstra
Buch: Ulrike Rogler & Fee Krämer
Redaktion: Hilla Fitzen
Hörspielstudio: STIL Musik & Hörspiele / www.stil.name
Regie, Ton und Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling
Produktionsmanagement: Stefanie Klatt
Schnitt und Musikbearbeitung: Bora Öksüz
Sounddesign und Nachbearbeitung: Sonja Harth & Duc Ahn Nguyen 
Die Musik wurde exklusiv für die Hui Buh Hörspiele komponiert.
Illustration: Oriol San Julián, COMICON Barcelona
Nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh (1928–2004)
P & C 2022 EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH

schließen
Inhalt

Das mutigste Kind
Frieder ist ein Gespenst, das von einem Missgeschick ins nächste stolpert. Und das liegt daran, dass er einfach keine Angst hat. Enno hingegen ist ein ganz normaler Junge, der allerdings ein bisschen zu viel Angst hat. Da trifft es sich gut, dass die beiden das kleine Gespenst Hui Buh und die kleine Hexe Hedda Hex kennenlernen. Denn mit etwas Spukerei und ein bisschen Hexerei kann den beiden doch sicher geholfen werden. Oder etwa nicht?


Das blubbernde Seeungeheuer
Frederiks Lesebrille ist verschwunden und Hui Buh und Hedda Hex sollen sie suchen. Und zwar auf dem Grund des Tümpelteichsees. Dabei treffen sie nicht nur auf den strengen Badmeister Grumpeldum, sie erfahren von dem Mädchen Liya außerdem etwas, das selbst die Vorstellungskräfte einer kleinen Hexe und eines kleinen Gespenstes übersteigt: Im Tümpelteichsee lebt ein blubberndes Seeungeheuer! Kann das wirklich sein?

 

Sprecher

Erzähler - Marius Clarén
Hui Buh - Stefan Krause
Hedda Hex -  Cathlen Gawlich
Frederik - Bert Franzke   
Ernestine - Heide Domanowski
Hubert - Jürgen Wolters
Liya - Ellis Drews
Enno - Moritz Frickel
Frieder - Oliver Erwin Schönfeld
Bademeister Grumpeldum - Bernd Egger
sowie Marketta von Fritschen, Felix Laumann, Alma Ernst, Sabine Arnhold, Karin David und Charlotte Sonnewend.

Details

Serienkonzept: Hilla Fitzen, Ulrike Rogler, Simone Veenstra
Buch: Ulrike Rogler & Fee Krämer
Redaktion: Hilla FitzenHörspielstudio: STIL Musik & Hörspiele / www.stil.name
Regie, Ton und Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling
Produktionsmanagement: Stefanie Klatt
Schnitt und Musikbearbeitung: Bora Öksüz
Sounddesign und Nachbearbeitung: Sonja Harth & Stefan Intemann
Die Musik wurde exklusiv für die Hui Buh Hörspiele komponiert.
Illustration: Oriol San Julián, COMICON Barcelona
Nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh (1928–2004)
P & C 2022 EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH

 

schließen
Inhalt

Eigentlich haben sich Samir, Tobi und die Zwillinge Pia und Lisa auf die gemeinsame Klassenreise in den Harz gefreut: Luchse in freier Wildbahn beobachten klingt nach einem coolen Abenteuer! Wäre nur nicht ausgerechnet ein paar Tage davor die Nachbarskatze Lilly spurlos verschwunden, während die Mädchen sie hüten sollten. Und dann ist ihnen unterwegs auch noch dieser Angeber aus der Parallelklasse auf der Spur. Ahnt er, dass die Schlauen Vier einen Navinauten besitzen, mit dem sie durch Raum und Zeit reisen können? Und gelingt es ihnen doch noch, Lilly zu finden?

Sprecher

Erzähler - Achim Buch
Samir - Robert Knorr
Tobi - Flemming Stein
Pia - Alina Degener
Lisa - Julia Fölster
Frau Krause - Elena Wilms
Checker - Sven Nowatzky
Herr Zweistein - Daniel Schütter
Navinaut - Thomas Karallus
Cat - Nadine Schreier

Details

Text:   Verena Carl / Alexandra Frank   
Redaktion:    Armin Delmar  
Regie:   Thomas Karallus  
Wissenschaftliche Beratung:
Ole Anders, Luchsprojekt Harz
Musikangaben:  
Titelmusik  SchlauWieVier_FINAL_Kurz 064 sec frei  
Titelmusik  SchlauWieVier_FINAL_Lang 148 sec frei  
Sonoton separat nach Abnahme  
Produktionsangaben  
Konzept: Verena Carl, Hilla Fitzen, Alexandra Frank   
Buch: Verena Carl (www.verenacarl.de), Alexandra Frank (www.kindermedienbuero.de)  
Redaktion / Produkt-Management: Armin Delmar  
Produktion: Fährhauston, Hamburg  
Regie: Thomas Karallus  
Sprachaufnahmen: Marcus Giersch  
Sounddesign/Mix: Christoph Guder  
Titelmelodie: Ludi Boberg  
Musik: Sonoton  
Illustration: Comicon S.L.  
Regie: Thomas Karallus  

schließen
Inhalt

Spuk in der Geisterbahn
Was ist nur los? Die selbstgebaute Geisterbahn der Grusel-AG bricht kurz vor ihrer Eröffnung immer wieder zusammen. Es ist wie verhext. Ist das wirklich nur die Schuld der kleinen Irja? Irja glaubt ja. Und die anderen Mitglieder der Grusel-AG auch. Gemeinsam mit dem kleinen Gespenst Hui Buh und der kleinen Hexe Hedda Hex, schaut Irja sich die Sache aber noch einmal genau an und macht eine wundersam magische Entdeckung ….


Die rätselhafte Verwandlung
Frederik ist spurlos verschwunden! Als Hui Buh und Hedda Hex ein Paket mit zwei sprechenden Vasen erhalten, deutet sich an, dass diese etwas über Frederiks Verschwinden wissen. Zu dumm nur, dass die Vasen in einer Sprache reden, die nur wenige Lebewesen verstehen. Weshalb die beiden Freunde Hilfe von einem grimmigen Waldschrat, von Ernestine und Hubert benötigen – und ganz viel gemeinsame Spukerei und Hexerei!

Sprecher

Erzähler - Marius Clarén
Hui Buh - Stefan Krause
Hedda Hex - Cathlen Gawlich
Frederik - Bert Franzke
Ernestine - Heide Domanowski
Hubert - Jürgen Wolters
Irja - Hanni Tonn
Keke - David Wittmann
Flori - Matteo Wegener
Ela - Delia Neumann
Lasse Michinruh - Uli Krohm
sowie Andreas Fröhlich, Isaac & Naomi Feidel, Jara Krieger, Reinhard Kuhnert, Mathilda Schilling, Pepe Vielhaben, Emil Braun, Daniel Johnson und Bianca Warnek

Details

Produktion
Serienkonzept: Hilla Fitzen, Ulrike Rogler, Simone Veenstra
Buch: Ulrike Rogler & Simone Veenstra
Redaktion: Hilla Fitzen
Hörspielstudio: STIL Musik & Hörspiele / www.stil.name
Regie, Ton und Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling
Produktionsmanagement: Stefanie Klatt
Schnitt und Musikbearbeitung: Bora Öksüz
Sounddesign und Nachbearbeitung: Laura Schneider
Die Musik wurde exklusiv für die Hui Buh Hörspiele komponiert.
Illustration: Oriol San Julián, COMICON Barcelona
Nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh (1928–2004)
P & C 2021 EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH

schließen
Inhalt

Ein Piratentier für Polly
Polly, das Piratengeistermädchen ist verzweifelt: Die Klabauter-Aufsicht verlangt eine Schiffsprüfung von ihr! Und wenn sie diese nicht besteht, muss Polly ihr Schiffs-Klettergerüst auf dem Spielplatz von Burgeck verlassen! Hedda Hex und Hui Buh versuchen alles, um ihrer Freundin zu helfen. Manchmal allerdings braucht es etwas mehr als Spukerei und Hexenkunst – zum Beispiel ein ganz spezielles, magisches Geistertier …

Die verwünschte Wünscherei
Hedda Hex und Hui Buh bekommen einen Tag lang jeden Wunsch erfüllt, den sie aussprechen. Das hört sich nach einem großen Spaß an, ist aber viel schwieriger als gedacht. Denn Wünsche rückgängig machen ist nicht erlaubt. Und so kommt es, dass die Freunde schon bald mitten im schönsten Schlamassel stecken. Schließlich beschließen Hui Buh und Hedda Hex sich lieber nichts mehr zu wünschen. Aber ist das wirklich eine gute Idee?

 

Sprecher

Erzähler - Marius Clarén
Hui Buh - Stefan Krause
Hedda Hex - Cathlen Gawlich
Frederik - Bert Franzke
Ernestine - Heide Domanowski
Hubert - Jürgen Wolters
Polly - Anja Rybiczka
Gustav - Friedhelm Rott
Mpho  - Lawrence Sihlabeni
Frau Sauermilch - Karin David
sowie Mina Chamlali, Milosch Kopetzki, Helen Blaschke, Mathilda und Emilia Schilling, Christian Gaul, Alessa Kordeck, Claudio Maniscalco, Hans Eckart Eckhardt, Sabine Winterfeldt und Nadine Nollau.

Details

Produktionsinfos:
Buch: Ulrike Rogler & Simone Veenstra
Redaktion: Hilla Fitzen
Hörspielstudio: STIL Musik & Hörspiele / www.stil.name
Regie, Ton und Musik: Christian Hagitte und Simon Bertling
Produktionsmanagement: Stefanie Klatt
Schnitt und Produktionsassistenz: Bora Öksüz
Sounddesign und Nachbearbeitung: Sonja Harth
Die Musik wurde exklusiv für die Hui Buh Hörspiele komponiert. 
Serienkonzept: Hilla Fitzen, Ulrike Rogler, Simone Veenstra
Illustration: Oriol San Julián, COMICON Barcelona
Nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh (1928–2004) 
P & C 2021 Sony Music Entertainment Germany GmbH.

schließen
Inhalt

Das verschwundene Storchennest
Während Frederiks Abwesenheit sollen das Nachwuchsgespenst Hui Buh und die kleine Hexe Hedda Hex die Verantwortung für ihre Geheimzentrale auf dem Dachboden der Schlossgrundschule übernehmen. Kein Problem, oder? Dann allerdings will ausgerechnet ein Storch auf ihrem Dach nisten und Burgecks Storchenbeauftragter hat vor, dies ganz genau zu beobachten! Nur: Wie sollen sie so geheim bleiben? Da bleibt nur eins: Der Storch muss umziehen! Zur Not mit Magie! 

Die Grusel-AG
An einem stürmischen Freitag-Nachmittag schrecken Frederik, das kleine Gespenst Hui Buh und die Nachwuchshexe Hedda Hex aus dem Schlaf: Irgendetwas geht in den Räumen der Schlossgrundschule unter ihrer Geheimzentrale nicht mit rechten Dingen zu! Beherzt sehen sie nach dem Rechten und erleben ihr stürmisch-gruseliges Wunder! Denn sie drei sind wahrlich nicht die einzigen gruseligen Gestalten, die das Gebäude wegen des Unwetters nicht verlassen können. 

 

Sprecher

Erzähler - Marius Clarén
Hui Buh - Stefan Krause
Hedda Hex - Cathlen Gawlich
Frederik - Bert Franzke
Frau Sauermilch - Karin David
Herr Fröhlich - Andreas Fröhlich
Flori - Mateo Wegener
Ela - Delia Neumann
Herr Beinchen - Oliver Siebeck
sowie Heide Domanowski, Jürgen Wolters, Isaak Feidel, Jara Krieger, Mael Dormoy, Sarah Abu Bakr, Maxime Dormoy, Elke Koepping, Axel Lutter, Ricardo Richter und Jane Steinbrunn

 

Details

Buch: Ulrike Rogler & Simone Veenstra
Redaktion: Hilla Fitzen
Hörspielstudio: STIL Musik & Hörspiele / www.stil.name
Regie, Ton und Musik: Christian Hagitte und Simon Bertling
Produktionsmanagement: Stefanie Klatt
Schnitt und Produktionsassistenz: Bora Öksüz
Sounddesign und Nachbearbeitung: Sonja Harth & Laura Schneider
Serienkonzept: Hilla Fitzen, Ulrike Rogler, Simone Veenstra
Illustration: Oriol San Julián, COMICON Barcelona
Nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh (1928–2004) 
P & C 2021 Sony Music Entertainment Germany GmbH.

schließen
Inhalt

Die Geisterstunde Heute gibt es Nachtaufgaben für das Nachwuchsgespenst Hui Buh und die kleine Hexe Hedda Hex. Hui Buh freut sich riesig auf die Spukerei bei Nacht. Hedda Hex hingegen findet es im Dunkeln unheimlich. Damit ist sie nicht alleine. Auch Luis vermisst seinen älteren Bruder Junis, mit dem er sich ein Zimmer teilt und der gerade auf Klassenfahrt ist. Ohne Junis kann Luis einfach nicht einschlafen. Wie gut, dass Hedda Hex und Hui Buh aufkreuzen, denn die beiden haben nicht nur ein Abenteuer, sondern auch einen guten Einschlaftrick auf Lager. Lotte zieht aus Hui Buh ist empört: Heute fallen Spuk- und Hexaufgabe aus, weil die Geheimzentrale für Gespenster, Hexen und andere magische Wesen sauber gemacht werden soll? Nicht mit ihm! Und schon büxt er aus. Hedda Hex folgt ihm, denn alleine will auch sie nicht aufräumen! Während das Gespenst sich als Akrobat in der Zirkusschule versucht, lernt die Hexe Lotte kennen. Das Mädchen ist von zuhause ausgerissen und will ihren Eltern beweisen, dass sie mehr kann, als diese ihr zutrauen. Und wer könnte dabei besser helfen als ein Gespenst und eine Hexe in Ausbildung? 

Sprecher

Erzähler - Marius Clarén
Hui Buh - Stefan Krause
Hedda Hex - Cathlen Gawlich
Frederik - Bert Franzke
Luis - Bruno Löhr
Lotte - Charlotte Boon
Emmi - Anja Rybiczka
Mattis - Gerrit Schmidt-Foß
sowie Heide Domanowski, Jürgen Wolters, Yesim Meisheit, Claudio Maniscalco,  Miriam Stowasser, Carlo Meyer, Finn Wassermann, Harald Schrott, Sabine Arnhold, Thomas Arnold, Carsten Wilhelm und Debora Weigert

Die Geschichte

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – das gilt auch für den kleinen Hui Buh. Als Ritter wurde er verflucht und muss sich nun als Gespenst in Ausbildung seine Spuklizenz erarbeiten. Er träumt davon, eines Tages auf Schloss Burgeck das einzige behördlich zugelassene Gespenst zu sein – doch so weit ist es noch nicht. Erst warten in der Geheimzentrale für Gespenster, Hexen und andere magische Wesen, die sich auf dem Dachboden der Schloss-Grundschule in Burgeck befindet, noch viele Aufgaben und Herausforderungen auf ihn. Unterrichtet wird er von der Fledermaus Frederik, einem überaus weisen Hexen- und Gespenster-Lehrmeister. Dieser hat mit seinen neuen Schülern, Hui Buh und dem kleinen Hexenmädchen Hedda Hex, alle Hände voll zu tun. Denn seiner Auffassung nach nehmen die zwei ihre Spuk- und Hex-Ausbildung nicht immer ernst genug. Doch auch, wenn sie noch viel zu lernen haben – die beiden Freunde haben das Herz am rechten Fleck und helfen, wo immer sie können.

Die Sprecher

Hui Buh wird wie gewohnt von Stefan Krause gesprochen, seine clevere, fleißige Freundin Hedda Hex von Cathlen Gawlich. Unterstützt werden sie von Bert Franzke als Frederik und Marius Clarén, der als Erzähler durch die Geschichten führt.

 

» Alle Hörspiele jetzt direkt anhören!

Bei Spotify oder Apple Music anhören