News
Neuheiten
Inhalt
Peppa und ihre Freunde sind gerade auf dem Spielplatz, als Herr Bulle dort plötzlich den Boden aufreißt und Herr Labrador den Betonmischer anmacht.
Sprecher
Erzähler - Thomas Krause
Peppa - Johanna v. Tettenborn
Schorsch - Moritz Fuchs
Papa - Thomas Balou Martin
Mama - Petra Glunz-Grosch
Details
Synchronbuch & Synchonregie: Brabbeldub: Karen Thilo / Simone Höft / Inka Friese / Martin Frei-Borchers
Synchronaufnahmen und Synchronschnitt: Chaussee
Mischung & Mastering: Fährhauston – Hamburg:
Christoph Guder, Thomas Karallus, Michael Bertels & Marcus Giersch
HASBRO and PEPPA PIG and all related trademarks and characters
TM & © 2025 Hasbro/Hasbro Consumer Products Licensing Ltd.
Peppa Pig © 2003 Astley Baker Davies Ltd. and Hasbro Consumer Products Licensing Ltd.
Peppa Pig created by Mark Baker and Neville Astley.
All Rights Reserved.
Used with permission.
© 2025 / 2026 EUROPA – a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH
Distributed by Sony Music Entertainment.
All trademarks and logos are protected.
Made in the EU.
Weitere Infos unter www.europa-kinderwelt.de
Inhalt
Bald ist Weihnachten! Dazu kündigt sich Überraschungsbesuch bei Familie Hex an. Hedda Hex und ihr Bruder Yoshi haben viel Spaß mit der kleinen Ana, die nicht nur Grönländerin, sondern auch ein bisschen Yorkel ist. Klar, dass Hedda Ana aufmuntern will, als die ihre Eltern und ihr Zuhause vermisst. Wozu ist sie eine Hexe? Doch etwas geht schief und die Kinder finden sich plötzlich in einer riesigen Eis- und Schneelandschaft wieder. Wie kommen sie hier wieder weg? Eine abenteuerliche Reise beginnt …
Sprecher
Erzähler - Marius Clarén
Hedda Hex - Cathlen Gawlich
Ahima - Nicole Silbermann
Miro - Matthis Langbehn
Yoshi - Luisa Wietzorek
Yaman - Marlin Wick
Rose Hex - Anna Katz
Yuri - Matti Klemm
Ana - Ida Avemark
Naya - Gabrielle Pietermann
Tobias - Nicolás Artajo
Details
Serienkonzept: Hilla Fitzen, Ulrike Rogler, Simone Veenstra
Buch: Ulrike Rogler & Anna Maybach
Redaktion: Hilla Fitzen Hörspielstudio: STIL Musik & Hörspiele / www.stil.name
Regie, Ton und Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling
Produktionsmanagement: Stefanie Klatt
Sounddesign und Nachbearbeitung: Sonja Harth
Musikbearbeitung: Duc Anh Nguyen
Schnitt: Stefanie Klatt
Die Musik wurde exklusiv für die Hedda Hex Hörspiele komponiert.
Illustration: Oriol San Julián, COMICON Barcelona
P & C 2025 EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH
Inhalt
Manchmal läuft nicht alles nach Plan. Trotz vieler Übung will das Tor beim Fußball nicht fallen, die ersten Buchstaben wollen nicht so recht gelingen, weil der Stift immer wieder aus den Fingern rutscht – und wie war das nochmal mit dem Schuhbänderbinden? Doch Fitzie und Tronie wissen: Du schaffst das schon! Mit ihrem deutsch-vietnamesischen Song machen Another Nguyen und Team Karacho Mut, dranzubleiben. Denn: Noch kein Meister ist vom Himmel gefallen! Und wenn mal etwas nicht klappt, ist das überhaupt nicht schlimm. Morgen wartet schon ein neuer Tag – mit neuen Chancen und Möglichkeiten.
Inhalt
„Komm spielen!“ zeigt einmal mehr, was Deutschlands Popband für die ganze Familie auf dem Kasten hat: mit einem Beat, der sofort ins Bein geht, weil alle auf der Stelle mitwippen und -tanzen wollen – hier hält es garantiert keinen, weder Klein noch Groß, auf dem Sitz, wenn die Band dazu auffordert, mit ihnen zu spielen.
Inhalt
In der Nacht vom 25. auf den 26. August 2018 ist bei einer Messerstecherei am Rande des Chemnitzer Stadtfests Daniel H. zu Tode gekommen. Und dieser Tod hatte Auswirkungen, die bis in die Bundespolitik reichten. An der tödlichen Auseinandersetzung waren neben dem gebürtigen Chemnitzer Daniel H. noch Alaa S. und Farhad A. beteiligt, die ein paar Jahre zuvor aus Syrien und dem Irak nach Deutschland gekommen waren. Dieser Fakt veranlasste die rechte Szene von Chemnitz und Umgebung zu einer unangemeldeten Demonstration noch am selben Nachmittag, bei der Polizeibeamte und ausländisch aussehende Personen beleidigt und attackiert wurden. Und plötzlich ging es nicht mehr nur um eine nächtliche Messerstecherei am Rande des Stadtfestes – es ging um rechtsextreme Strukturen, den Umgang mit Narrativen und die politischen Spannungen in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft aus. Mittendrin: die Redaktion der Chemnitzer Lokalzeitung, die sich in den sich überschlagenden Ereignissen und der politischen Tragweite irgendwie verorten muss.
Sprecher
Host: Maike Greine
Caro: Nicola-Rabea Langrzik
Jenny: Lisa Hrdina
Kai: Martin Schnippa
Daniel H.: Louis Romeu
Farhad A.: Yasin Öztürk
Alaa S.: Rauand Taleb
Yousif: Dara Lalo
Jan Uplegger, Daniel Séjourné, Nora Jokhosha, Vlad Chiriac, Markus Kunze, Lysann Schläfke, Hannah Müller, Alexis Kara, Marek Polgesek, Mudar Ramadan, Mohammad Eliraqui, Boris Freytag, Anna Basener, Tamer Tahan, Anaïs Dahl, Stefan Mehren, Jannika Jira und Sonja Ortiz.
Details
Buch & Regie: Johanna Steiner
Produktionsleitung: Annabell Rühlemann
Dramaturgische Beratung: Julia Ostrowski
Redaktion & Recherche: Andy Klein
Ton & Technik: Elias Koraus
Geräuschemacher: Benno Lehmann
Aufgenommen im Hörspielstudio Kreuzberg
Musik: Sonoton
Illustration & Gestaltung: Thorsten Eckardt
Marketing: Heike Weber
Executive Producer Wake Word: Ruben Schulze-Fröhlich und Christoph Falke Executive Producer Europa Next: Armin Delmar
Eine Produktion der Wake Word Studios im Auftrag von Europa Next.
© 2025 Sony Music Entertainment Germany GmbH
Inhalt
Milo, Lofty und Lark übernehmen Daves Pannendienst und sind damit beschäftigt, den Autofahrer:innen von Milostadt zu helfen. Sie haben alle Hände voll zu tun und kümmern sich um jedes Fahrzeug. Allerdings vernachlässigen sie dabei ihr eigenes Fahrzeug...
Sprecher
Entdecker Langohr - Holger Irrmisch
Charlie - David Denemark
Skipper Stone - Alexander Miller
Herr Croc - Joel Landshut
Papa Milo - Holger Irrmisch
Dave - Joel Landshut
Madame Dolores - Esther Buess
Doktorin Diamant - Judith Stern
Eleanor - Esther Buess
Harriet - Keren Truger
Heidi - Anna Klein
Horatio - Martin Wolf
Richterin Jackson - Julia Schneider
Lark - Keren Truger
Leonard - Joel Landshut
Lofty - Rebecca Franco
Mila - Lia Diederichs
Milo - Julia Schneider
Fräulein Stern - Rebecca Franco
Frau Putz - Julia Schneider
Milo Mama - Judith Stern
Mycroft - David Denemark
Otto - Leon Weber
Koch Pierre - Holger Irrmisch
Königin Mable - Lia Diederichs
Raymond - Martin Wolf
Rodney - Holger Irrmisch
Shona - Keren Truger
Stevie - Rebecca Franco
Schaumi - Joel Landshut
Tania - Lia Diederichs
Tilly - Esther Buess
Tyrone - Alexander Miller
Vincent - Leon Weber
Details
Produktion und Lizenz durch: DeAPlantea Entertainment
Original scripts: Sam Barlow und Sean Carson
Hörspielmanuskripte von: Angela Strunck
Rahmendesign: KB&B – The Kids* Group
Produktmanagement Sony Music: Petra Delmar
Produktion Fährhauston Hamburg
Hörspielbearbeitung: Marcus Giersch
Weitere Infos unter: www.play-europa.de
© 2025 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH
Inhalt
Ein Rollentausch-Projekttag an der Europa-Schule bringt die Teufelskicker auf eine verrückte Idee: Warum nicht auch auf dem Platz die Rollen tauschen? Plötzlich wird der Keeper zum Trainer, der Joker zum Kapitän – und sogar das Maskottchen steht im Tor! Alles läuft herrlich chaotisch, bis der VfB sie zu einer gefährlichen Wette herausfordert. Jetzt zählt's: Können die Teufelskicker als neu gemischtes Team wirklich bestehen?
Details
Nach einer Buchvorlage von Frauke Nahrgang
Manuskript: Ully Arndt Studios
Dialog-Regie: Thomas Karallus
Sounddesign, Effekte, Musikauswahl & Mix: Christoph Guder
Aufnahme: Fährhauston – Hamburg
Titelsong / Musik: Michael Berg & Szina Pätzold
Geräuschemacher: Arne Dammann & Christoph Guder
Cover-Illustration: Ully Arndt Studios
Gestaltung: KB&B – Family Marketing Experts
Redaktion & Produktmanagement: Corinna Wodrich
(P) & © 2025 EUROPA – A division of Sony Music Entertainment Germany GmbH
Inhalt
Wer liebt sie nicht? NUDELN! Das Lieblingsgericht von großen und kleinen Feinschmeckern auf der ganzen Welt ist die Pasta. Und was macht herrH? Natürlich, einen Song über die italienische Köstlichkeit. Funkige Beats machen den Track zum Dance-Hit – die nächste Pastaparty hat einen neuen Soundtrack und das ist ganz klar „Es gibt Nudeln“! Mitreißende Melodien, witzige Texte und jede Menge gute Laune laden zum Mitsingen und Mittanzen ein. Egal ob mit Parmesan oder Sauce – dieser Song feiert die Pasta und bringt Kinder wie Erwachsene garantiert in Bewegung. Perfekt für jede Familienfeier, Kinderdisco oder einfach für gute Stimmung zu Hause!
Inhalt
Ein ohrenbetäubender Knall ertönt, der Auktionsraum füllt sich mit Rauch, und den drei Detektiven entwischt ein Dieb! Aaron Harper leitet das Weihnachtsmuseum in Rocky Beach. Ein anonymer Erpresser verlangt ein Ausstellungsstück aus dem Museum und bis zur großen Weihnachtsauktion muss die Übergabe stattfinden. Andernfalls drohen schlimme Folgen. Wem der Auktionsgäste können Justus, Peter und Bob vertrauen? Mit Zeitdruck im Rücken müssen die drei Detektive das Geheimnis um das weihnachtliche Exponat lüften. Ein weihnachtlicher Fall in 24 Kapiteln.
Sprecher
Erzähler - Axel Milberg
Justus Jonas, Erster Detektiv - Oliver Rohrbeck
Peter Shaw, Zweiter Detektiv - Jens Wawrczeck
Bob Andrews, Recherchen und Archiv - Andreas Fröhlich
Aaron Harper - Stephan Benson
Michael Watkins - Romanus Fuhrmann
Tschadraabalyn Jawuchulan - Vixaysak Sihachak
Ethan Coleman - Till Hagen
Richardson - Francois Smesny
Oliver Wilson - Achim Buch
Jakub Krawczyk - Benjamin-Lew Klon
Ewa Krawczyk - Violetta Ratajczyk
Abigail Jensen - Astrid Kollex
Barney - Christian Weibezahn
Inspektor Cotta - Holger Mahlich
Kellner - Till Huster
Details
Buch und Effekte: André Minninger
Redaktion: Maike Müller
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Titelmusik: Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)
Musik: Jan-Friedrich Conrad, Jens-Peter Morgenstern, Detlef Oels, Betty George, Thomas Körting, EUROPA Klassik
Cover-Illustration: Andreas Ruch
Design: Atelier Schoedsack
Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Christoph Dittert, erschienen im Kosmos Verlag, Stuttgart. © 2024
Mit freundlicher Genehmigung der Universität Michigan. Based on characters created by Robert Arthur.
Die drei ??? © 2025 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
P) & © 2025 EUROPA a division of Sony Music Entertainment GmbH
Inhalt
Ein ganz besonderer Adventskalender! Beginne am 01. Dezember, höre jeden Tag ein Kapitel und begleite die drei !!! in die geheimnisvolle Eiswelt. Kim, Franzi und Marie erkunden die glitzernde Eiswelt versuchen sich im Eisschnitzen und Schlittschuhlaufen. Doch hinter den Kulissen des Weihnachtszaubers geht etwas nicht mit rechten Dingen zu. Eine Eiskunstläuferin wird sabotiert und nachts scheinen sich die kunstvollen Figuren zu verändern. Aber die drei !!! lassen sich nicht aufs Glatteis führen ...
Sprecher
Marie Grevenbroich - Merete Brettschneider
Franziska Winkler - Sonja Stein
Kim Jülich - Mia Diekow
Helmut Grevenbroich - Achim Buch
Finn Grevenbroich - Vito Fölster
Mutter Jülich - Kerstin Draeger
Ben Jülich - Daniel Kirchberger
Kommissar Peters - Clemens Gerhard
Kommissarin Aslan - Cornelia Prescher
Sophia - Tanja Dohse
Markus - Christian Rudolf
Frau Becker - Carla Becker
Pia - Franziska Lessing
Nellie - Benita Säck
Philip - Lino Kelian
Franka - Julia Fölster
Frau Winter - Tanja Schumann
Details
Basierend auf dem Buch Die drei !!! „Zauberhafte Eiswelt“ von Kirsten Vogel • Erschienen im Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart. © 2024
Hörspiel-Manuskript: Peter Nissen & Anke Kell • Dialogregie: Thomas Karallus • Sprachaufnahmen: Michael Bertels und Marcus Giersch • Sounddesign, Effekte, Musikauswahl & Mix: Christoph Guder • Geräuschemacher: Christoph Guder • Produziert von Christoph Guder und Thomas Karallus im Studio Fährhauston, Hamburg • Redaktion: Maike Müller • Titelsong: Michael Berg und Roman Rossbach • Gesang: Mia, Sonja & Merete •
℗ & © 2025 EUROPA – a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH •
Die drei !!! © 2025 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG • Cover-Illustration: Ina Biber, Gilching
Inhalt
Schorsch‘ Töpfchen
Als Luzie Locke mit Peppa und Schorsch spielt, macht sich Schorsch plötzlich in die Hose.
Peppas Tagebuch
Mama Wutz erzählt Peppa von ihrer Kindheit, in der sie jeden Tag Bilder in ihr Tagebuch gemalt hat. Peppa möchte nun auch Tagebuch führen.
Opas Steingarten
Peppa und Schorsch sind bei Oma und Opa Wutz. Dabei baut Opa einen Steingarten, der nur aus Garten und Pflanzen besteht.
Der Wohlfahrtsladen
Peppa und Schorsch helfen ihren Eltern dabei, auszumisten. Alle Sachen, die sie aussortieren, sollen in den Wohlfahrtsladen gebracht werden.
Familien
Heute sollen die Kinder in der Spielgruppe Bilder von ihren Familien malen. Als die Eltern zum Abholen kommen, bewundern sie die Bilder der Kinder.
Der Gesundheits-Check
Mama und Peppa gehen zum Gesundheits-Check. Dort wird sie von Doktor Eisbär untersucht.
Sprecher
Erzähler - Thomas Krause
Peppa - Johanna v. Tettenborn
Schorsch - Moritz Fuchs
Papa - Thomas Balou Martin
Mama - Petra Glunz-Grosch
Inhalt
Oben auf dem Kaufhaus Paradies blinkt ein riesiger Weihnachtsstern – unten auf der Straße vor dem Kaufhaus blinkt ein Meer von Blaulichtern. Neun Personen werden im weihnachtlich geschmückten Einkaufsparadies von skrupellosen Verbrechern in Weihnachtsmannkostümen als Geiseln gehalten – darunter auch Tim, Karl, Gaby und Klößchen. Sie suchen sich ihr Essen in der Lebensmittelabteilung, holen sich ihre Zahnbürste aus der Drogerie und bereiten sich ihren Schlafplatz in der Bettenabteilung. Aber der Überfluss im Kaufhaus trügt: Die Geiseln sind so angespannt wie die Geiselnehmer, denn die Verhandlungen mit der Polizei laufen nur schleppend. TKKG finden heraus, dass es kein Zufall ist, dass genau diese neun Personen festgehalten werden, die Geiselnehmer haben einen Plan. Können TKKG ihn aufdecken, bevor die Weihnachtsmänner die Nerven verlieren? Wie ist der Junge, den Tim und Gaby hier vor wenigen Tagen beim Stehlen erwischt haben, in die Geiselnahme verwickelt? Und werden Tim, Karl, Gaby und Klößchen Heiligabend im Kaufhaus verbringen müssen?
Sprecher
Tim Sascha Draeger
Karl Tobias Diakow
Klößchen (Willi) Manou Lubowski
Gaby Rhea Harder
Werbesprecherin Marion Heinecke
Ronni Eckl Marvin Künne
Kerstin Wieland Alexandra Maria Wilcke
Simone Eckl Celine Fontanges
Julian Eckl Ronny Krappmann
Verkäufer Gordon Piedesack
Bela Berthold Frank Roder
Kommissar Glockner Achim Buch
Margot Glockner Heidi Berndt
Kommissar Schalavsky Stephan Schad
Kommissarin Mandelbaum Christiane Leuchtmann
Juli Schlüter Gabriele Libbach
Tamina Salah Henrike Fehrs
Nini Marleen Lohse
Thea Mangold Anneke Schwabe
Jasmin Andrea Lüdke
Paul Constantin von Westphalen
Marian Stefan Brönneke
Wilma Nußbaum Karin Nennemann
Ahmet Demir Daniel Welbat
Lotte Kühn Alexandra Doerk
Marina Bauser Victoria Fleer
Puppe Theresa Underberg
Sanitäter Leopold v. d. Goltz
Dr. Malte Schilling Nicolas König
Frau mit Kind Amelie und Lotta Körting
Computerstimme David Hilbig
und Oskar, der schwarz-weiße Cockerspaniel
Details
Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Petra Delmar
Geräusche und Effekte: André Minninger, Helge Halvé
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte
Rahmendesign: Convoy Interactive GmbH
Gestaltung: Atelier Schoedsack
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher
© 2025 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH
Inhalt
Eine Weihnachtsparade in Rocky Beach! Onkel Titus hat eigens dafür einen Wagen gebaut und geschmückt. Justus, Peter und Bob sind begeistert. Doch dann geht plötzlich einiges schief. Die drei ??? Kids verfolgen eine mysteriöse Spur in den Bergen und versuchen die Parade zu retten!
Sprecher
Justus Jonas Jannik Schümann
Peter Shaw Yoshij Grimm
Bob Andrews David Wittmann
Erzähler Johannes Steck
Onkel Titus Achim Schülke
Tante Mathilda Ingrid Capelle
Kranführer Markus Kästle
Bürgermeister Plimsfield Mario Hassert
Kommissar Reynolds Bert Franzke
Norah Carson Katja Hirsch
Mike Andi Königsmann
Darrel Karlo Hackenberger
Brian Kaze Uzumaki
Mr. Porter Tommi Piper
Giovanni Roland Geiger
Hilpert Pennigton Jörg Pasquay
Clifford Mac Womack Samuel Zacharias
Lagerist Marko Bräutigam
Bürgermeisterin Gallardo Anke Reitzenstein
Mrs. Kirksey Rita Rigenau
Mrs. Lucy Allister Lea Kalbhenn
Details
Buch & Regie: Ulf Blanck/ Produktion: Blanck & Blanck GmbH/ Casting: bunch//sound Berlin/ Aufnahme: Studio Funk, Hamburg • Studio Johannes Steck, München • bunch//sound Berlin/ Ton- und Sprachregie, Post-Produktion: Live Audio Medienproduktion, Hamburg/Tonmeister: Ansgar Döbertin/ Redaktion: Maike Müller/ Illustrationen: Steffen Gumpert/ Rahmenartwork: KB&B/ Design: Atelier Schoedsack
Titelsong „Die drei ??? Kids“
Musik & Text : Frank Ramond / Ulf Blanck (SONY Music Publishing)
Kinderchor der Hamburger Alsterspatzen unter der Leitung von Jürgen Luhn
Arrangement und Mix: „Art of music studio“, Jens Lück
Basierend auf dem Buch Die Drei ??? Kids – 24 Tage Weihnachtsparade von Ulf Blanck © 2024 Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co. KG, Stuttgart
(P) & © 2025 Sony Music Entertainment (Germany) GmbH
"Die drei ??? Kids" © 2025 Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co. KG, Stuttgart
Inhalt
Peppa und ihre Familie gewinnen eine Reise nach Amerika und dürfen dort im neuen Film "Gemüse im Weltall" mitspielen. Frau Mümmel zeigt ihnen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in New York. Danach geht es nach Hollywood!
Inhalt
Tim, Karl, Gaby und Klößchen bereiten für den Deutschunterricht ein Gruppenreferat vor – Thema: „Hat das Theater eine Zukunft?“. Dafür sitzen sie im Stadttheater und schauen sich das Stück „Hamlet“ an. Wie von Geisterhand löst sich jedoch plötzlich ein Scheinwerfer, kracht auf die Bühne und erschlägt um ein Haar Starschauspielerin Henna Maertens. Als TKKG erfahren, dass ähnliche Zwischenfälle zuletzt öfter vorgekommen sind, beschließen sie, der Sache auf den Grund zu gehen. Sie verstecken sich und warten, bis alle Besucher das Theater verlassen haben. Endlich ist es still. TKKG rechnen mit allem, aber nicht mit den Geistern der Theaterfiguren
Sprecher
Erzähler - Peter Kaempfe
Tim - Sebastian Fitzner
Karl - Felix Strüven
Klösschen - Julian Greis
Gaby - Liza Ohm
Kommissar Glockner - Michael Bideller
Hamlet - Tetje Mierendorf
Geist von Hamlets Vater/Gessler - Achim Buch
Herr Lotsch - Jürgen Holdorf
Reinhard Marx - Theaterindendant Erik Schäffler
Eva Goldmann - Ulla Evrahr
Henna Maertens - Franziska Hartmann
Details
Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf
Regie: Frank Gustavus
Produktion: Superhearo Audio / www.superhearo-audio.de
Schnitt, Sound Design & Mischung: Manuel Springer, Alexander Rieß
Redaktion: Eva Dobel
Geräusche: Superhearo Audio, Alexander Rieß
Musik: Matthias Kloppe
Coverillustration: Comicon S.L.
Rahmendesign & Gestaltung: KB&B – Family Marketing Experts
„TKKG Junior Titelsong“: Matthias Kloppe
Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH © 2025
Inhalt
Hanni und Nanni lieben das Internatsleben. Doch mitten im Schuljahr müssen die Zwillinge auf Wunsch ihrer Eltern das Internat wechseln. Ihre neue Heimat soll Lindenhof sein. Dort tun die beiden alles, um sich unbeliebt zu machen Denn dann, so hoffen sie, dürfen sie zurück an ihre alte Schule. Allerdings erwartet sie auch gleich ihr erstes großes Abenteuer! Und eines ist sicher: Nichts läuft wie geplant!
Sprecher
Erzählerin - Luise Helm
Hanni - Magdalena Montasser
Nanni - Valentina Bonalana
Katinka - Sira-Anna Faal
Lou - Sarah Alles
Jule - Friedel Morgenstern
Tilda - Nellie Thalbach
Frau Theobald - Anke Reitzenstein
Anne Sullivan - Katrin Fröhlich
Mike Sullivan - Sascha Rotermund
Mademoiselle - Francoise Vercruyssen
Cleo - Bianca Nawrath
Emily - Sarah Kunze
Yeliz - Kiara Scheicht
Marie - Jodie Blank
Frau Martensen - Lisa Hrdina
Frau Roberts - Nana Spier
Schülerin 2 - Clarissa Schneider
Schülerin 3 - Sabin Saeed Ritter
Details
Buch: Uticha Marmon
Redaktion / Projektleitung: Hilla Fitzen
Illustration: Hanna Wenzel
Design: Hanna Wenzel / KB&B - Family Marketing Experts
"Enid Blyton", "Hanni und Nanni" und "Enid Blytons Unterschrift" sind eingetragene
Markenzeichen von Hodder & Stoughton Limited. © 2025 Hodder & Stoughton Limited.
Alle Rechte vorbehalten.
© 2025 EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH
Inhalt
Geheimnisse in Internat Lindenhof! Während Hanni ihre Liebe zum Fußball entdeckt, stöbert Nanni stundenlang in der Bibliothek und stößt dort auf ein altes Tagebuch. Dadurch kommt sie einer ganz besonderen Freundschaft aus den 1990er Jahren auf die Spur. Biggi, Anne und Luise waren damals unzertrennlich, bis ein Unfall zum Bruch führte. Hanni, Nanni und ihre neuen Freundinnen Tilda, Jule und Lou machen sich auf die Suche. Biggi und Anne stöbern sie in den alten Jahrbüchern von Lindenhof bald auf. Aber wer ist Luise? Werden die Mädchen es schaffen, die geheimnisvolle Dritte zu finden? Und können sie die zerbrochene Freundschaft kitten? Außerdem kommt mitten im Halbjahr auch noch eine Neue in die Klasse. Pepa – auch sie verbirgt etwas…
Sprecher
Erzählerin - Luise Helm
Hanni - Magdalena Montasser
Nanni - Valentina Bonalana
Katinka - Sira-Anna Faal
Lou - Sarah Alles
Jule - Friedel Morgenstern
Tilda - Nellie Thalbach
Pepa - Derya Akyol
Biggi - Maximiliane Häcke
Anne - Annie C. Salander
Luise - Patrizia Carlucci
Anne Sullivan - Katrin Fröhlich
Mike Sullivan - Sascha Rotermund
Frau Martensen - Lisa Hrdina
Frau Roberts - Nana Spier
Frau Korbmacher - Tessa Mittelstaedt
Mademoiselle - Francoise Vercruyssen
Frau Krone - Yenny Kunjappu
Cleo - Bianca Nawrath
Emily - Sarah Kunze
Yeliz - Kiara Scheicht
Marie - Jodie Blank
Details
Buch: Uticha Marmon
Redaktion / Projektleitung: Hilla Fitzen
Illustration: Hanna Wenzel
Design: Hanna Wenzel / KB&B - Family Marketing Experts
"Enid Blyton", "Hanni und Nanni" und "Enid Blytons Unterschrift" sind eingetragene
Markenzeichen von Hodder & Stoughton Limited. © 2025 Hodder & Stoughton Limited.
Alle Rechte vorbehalten.
© 2025 EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH
Inhalt
Till und die Füchsin Fritzi. Die jungen Detektive und Detektivinnen ermitteln mit großer Begeisterung einen Fall nach dem anderen. Und zwischen ihren Fällen lieben sie es, Musik zu hören. Als der Musiker Ronald zu ihnen in den Kindergarten kommt, freuen sie sich sehr. Extra für sie und die ganze Kindergartengruppe hat er bekannte Lieder neu gedichtet - und mit dieser Musik haben alle super viel Spaß!
Sprecher
Diese 5 Lieder hat Ronald mitgebracht:
-
Was müssen das für Bäume sein
-
Das ist gerade, das ist schief
-
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad
-
Hallo, hallo, schön, dass du da bist
-
Der Mond ist aufgegangen
Details
Serienkonzept „Die Fuchsbande“: Hilla Fitzen, Jana Lini
Illustration und Gestaltung: Lisa Hänsch
Redaktion: Hilla Fitzen, Jana Lini
Projektleitung: Hilla Fitzen
Weitere Infos unter www.play-europa.de
© 2025 EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH










