Navigation überspringen

Der singende Bauernhof

Der singende Bauernhof

Dark Maine Hörspiel

Dark Maine

Der neue Mystery-Thriller

Europa Jubiläums Merch

Tech trifft Trend!

Der Jubiläums Look

Das rotglühende Wutmonsterchen

Hedda Hex

Das rotglühende Wutmonsterchen

100 Stunden

Die drei ??? Kids

100 Stunden

Ganz oben!

Teufelskicker

Ganz oben!

Europa Jubiläums Teaser

Wir feiern 60 Jahre!

Entdecke alle Highlights zum Jubiläum

europa vorschau teaser

Unsere VÖ-Vorschau

Hier findest du eine Übersicht der kommenden Veröffentlichungen von EUROPA!

Hörspiele für Erwachsene

Hörspiele für Erwachsene

Entdecke die Erwachsenen Hörspiele von EUROPA NEXT!

News

Entschuldige, wir haben hier keine Neuigkeiten.

Neuheiten

Der singende Bauernhof: Regenpfützen Mambo

Der singende Bauernhof

Regenpfützen Mambo

mehr erfahren
Kati & Azuro: Ein genialer Plan

Kati & Azuro

40: Ein genialer Plan

mehr erfahren
Die Punkies : Tunnelblick!

Die Punkies

45: Tunnelblick!

mehr erfahren
Der singende Bauernhof: Schneeflöckchen, Weißröckchen

Der singende Bauernhof

Schneeflöckchen, Weißröckchen

mehr erfahren
Milo: Milo der Moderator

Milo

16: Milo der Moderator

mehr erfahren
Spongebob Schwammkopf: Klingel Ding Dong (Weihachtskarton)

Spongebob Schwammkopf

Klingel Ding Dong (Weihachtskarton)

mehr erfahren
Die Fuchsbande: Singt alle mit! Bekannte Kinderlieder in der Fuchsbande-Version

Die Fuchsbande

Singt alle mit! Bekannte Kinderlieder in der Fuchsbande-Version

mehr erfahren
Detlev Jöcker: Die schönsten traditionellen Weihnachtslieder

Detlev Jöcker

Die schönsten traditionellen Weihnachtslieder

mehr erfahren
Fünf Freunde Junior: Der Schneemann-Wettbewerb/Wal im Not

Fünf Freunde Junior

13: Der Schneemann-Wettbewerb/Wal im Not

mehr erfahren
KINDERS: Backe, backe Kuchen (Motown Version)

KINDERS

Backe, backe Kuchen (Motown Version)

mehr erfahren
Heavysaurus: Unkka Dunkka

Heavysaurus

Unkka Dunkka

mehr erfahren
Team Karacho: Guten Morgen / Good Morning (Englisch)

Team Karacho

Guten Morgen / Good Morning (Englisch)

mehr erfahren
HUI BUH neue Welt: Spuk im verlorenen Schulgarten

HUI BUH neue Welt

47: Spuk im verlorenen Schulgarten

mehr erfahren
Nilsen: Einhorn

Nilsen

Einhorn

mehr erfahren
Fünf Freunde: Die verlorene Zeit

Fünf Freunde

168: Die verlorene Zeit

mehr erfahren
 Dark Maine: Was ist Schlaf?

Dark Maine

4: Was ist Schlaf?

mehr erfahren
 Dark Maine: Geschöpfe aus dem Nichts

Dark Maine

2: Geschöpfe aus dem Nichts

mehr erfahren
 Dark Maine: Es ist da drin!

Dark Maine

5: Es ist da drin!

mehr erfahren
 Dark Maine: Es lebt noch?

Dark Maine

6: Es lebt noch?

mehr erfahren
Die drei ???: Das Dorf der Teufel

Die drei ???

Das Dorf der Teufel

mehr erfahren
schließen
Inhalt

Auf dem Fasanenhof laufen die Vorbereitungen für ein besonderes Reitturnier – ein Kostümwettbewerb für Reitanfänger. Kati, Cleo und ihre Freunde helfen beim Aufbau, als plötzlich ein Unfall passiert: Die kleine Lucy stürzt vom Pony. Schnell stellt sich heraus, dass ihr Steigbügelriemen manipuliert wurde. Kurz darauf verschwindet auch noch Ninas Geburtstagsgeld, und der Verdacht fällt auf Camille, eine Influencerin mit angeblich sinkender Reichweite. Kati und Cleo entwickeln einen cleveren Plan, um diese Fälle zu lösen. Doch als sie fast schon am Ziel sind, geschieht auch noch ein nächtlicher Pferdeklau. Wie hängt das alles zusammen? Wer spielt hier falsch und kann unter diesen Umständen das Turnier überhaupt noch stattfinden?  

Sprecher

ERZÄHLER - Peter Bieringer  
KATI SCHULZE - Linda Fölster 
CLEO VON ITZEHO - Katharina v. Keller 
LUDGER SCHULZE - Jürgen Holdorf

Details

Buch: Anna Benzing 
Produktion und Regie:  Thomas Karallus  
Redaktion: Petra Delmar 
Geräusche und Effekte:   
Coverillustration: Comicon S.L.   
Rahmendesign & Gestaltung: KB&B The Kids Group 
Produktionsstudio: Fährhauston  
© 2025 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH  

schließen
Inhalt

Ein Angebot vom Label bringt die Punkies völlig aus dem Takt – vor allem, als der Freelance Strategic Coordinator for Creative Stage Development Björn plötzlich überall mitmischt. Während Aylin zwischen Zweifel und Vertrauen schwankt, nimmt das Chaos seinen Lauf: ein Song wird heimlich veröffentlicht, ein Konzert führt in die Unterwelt unter St. Pauli – und Aylin verschwindet im düsteren Tunnelsystem. Und das auch noch zu Halloween. Jetzt zählt nur eins: Zusammenhalt… und ein Konzert mit Hafenblick! 

schließen
schließen
Inhalt

Milo, Lofty und Lark übernehmen die Moderation der Fernsehsendung des Kochs Pierre. Trotz ihrer Bemühungen, sich an den Sendungsplan zu halten, gerät die Show ins Chaos. Die Kinder erkennen, dass TV-Moderator:innen manchmal improvisieren und mit dem Strom schwimmen müssen, um die Sendung erfolgreich zu gestalten. 

Details

Produktion und Lizenz durch: DeAPlantea Entertainment  
Original scripts: Sam Barlow und Sean Carson 
Hörspielmanuskripte von:  Angela Strunck   
Rahmendesign: KB&B – The Kids* Group 
Produktmanagement Sony Music: Petra Delmar 
Produktion Fährhauston Hamburg 
Hörspielbearbeitung: Marcus Giersch 
Weitere Infos unter: www.play-europa.de 

schließen schließen
Inhalt

Till und die Füchsin Fritzi. Die jungen Detektive und Detektivinnen ermitteln mit großer Begeisterung einen Fall nach dem anderen. Und zwischen ihren Fällen lieben sie es, Musik zu hören. Als der Musiker Ronald zu ihnen in den Kindergarten kommt, freuen sie sich sehr. Extra für sie und die ganze Kindergartengruppe hat er bekannte Lieder neu gedichtet - und mit dieser Musik haben alle super viel Spaß! 

Sprecher

Diese 5 Lieder hat Ronald mitgebracht: 

  • Was müssen das für Bäume sein 

  • Das ist gerade, das ist schief 

  • Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad 

  • Hallo, hallo, schön, dass du da bist  

  • Der Mond ist aufgegangen 

Details

Serienkonzept „Die Fuchsbande“: Hilla Fitzen, Jana Lini 
Illustration und Gestaltung: Lisa Hänsch 
Redaktion: Hilla Fitzen, Jana Lini 
Projektleitung: Hilla Fitzen  
Weitere Infos unter www.play-europa.de 
© 2025 EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH   

schließen
Inhalt

 

Detlev Jöcker, Deutschlands bekannter und beliebter Kinderliedermacher, präsentiert seine neue EP „Die schönsten traditionellen Weihnachtslieder“. Mit liebevoll ausgewählten Klassikern wie „Stille Nacht“, „O Tannenbaum“ oder dem Fokustrack „Fröhliche Weihnacht überall“ lädt der vierfache Vater und Komponist des in ganz Deutschlands bekanntenWeihnachtssongs „Dicke rote Kerzen“ Groß und Klein zum weihnachtilchen Mitsingen und Träumen ein.

schließen
Inhalt

Fünf Freunde Junior – Folge 13 – Der Schneemann-Wettbewerb 
In den Winterferien soll in Kirrin ein großer Schneemann-Wettbewerb veranstaltet werden. Auch die Fünf Freunde wollen daran teilnehmen und bauen tolle Schneefiguren. Doch irgendjemand will verhindern, dass der Wettbewerb stattfindet. Die Fünf versuchen herauszufinden, wer es ist. 

Fünf Freunde Junior – Folge 13 – Wal in Not 
An der Küste von Kirrin tobt ein schwerer Sturm. Als sich der Wind legt und die Fünf Freunde zur Felseninsel rudern wollen, entdecken sie einen gestrandeten Wal. Sie schlagen sofort Alarm, damit dem Wal geholfen 
wird. Und das ist nicht das einzige Abenteuer, das an diesem Tag auf sie wartet. 

Sprecher

Der Schneemann-Wettbewerb 
Erzähler - Robin Brosch 
Anne - Florentine Draeger  
George - Emily Seubert  
Julian - Lino Böttcher 
Dick - Daniel Kirchberger  
Tante Fanny - Tina Eschmann  
Mrs. Evans - Eva Weissmann 
Ruby - Louisa Pastwa 
Mutter von Ruby - Celine Fontanges 
Und Timmy, der Hund 
Wal in Not 
Erzähler - Robin Brosch 
Anne - Florentine Draeger  
George - Emily Seubert  
Julian - Lino Böttcher 
Dick - Daniel Kirchberger  
Tante Fanny - Tina Eschmann  
Onkel Quentin - Oliver Warsitz 
Mrs. Knightley - Ela Nitzsche 
Mr. Kaya - Daniel Welbat 
Und Timmy, der Hund 

Details

Buch: Daniela Wakonigg 
Redaktion: Hilla Fitzen 
Produktion: Fährhauston, Hamburg 
Regie: Thomas Karallus 
Sprachaufnahmen: Marcus Giersch und Michael Bertels 
Sounddesign und Mix: Christoph Guder 
Live-Geräusche: Arne Dammann 
Musik: Sonoton 
Titelsong: Geschrieben und produziert von Matthias Kloppe. Es singen und spielen: Luis Kloppe, Katharina Vogel, Emilia Schmucker, Arnd Geise, Mirko Michalzik, Christoph van Hal und Matthias Kloppe. Gemastert von Hans-Philipp Graf. 
Illustration: Margarita Querol + Eva Blank / Comicon Barcelona   

schließen schließen
Inhalt

Bei der neuen Single „Unkka Dunkka“ passiert etwas ganz Besonderes: Milli Pilli greift sich das Mikro und erzählt vom Spanienurlaub ihrer Oma – einer echten Expertin in Sachen Lebensfreude! Mit Schlappen an den Füßen und einem Lächeln im Gesicht schwingt Oma das Tanzbein – und ruft nur noch eins: „Unkka Dunkka!“  

Was folgt, ist ein mitreißender Ohrwurm, der zeigt: Metal ist die beste Tanzmusik überhaupt – für Groß und Klein! Selbst als Oma am Ende ihr Gebiss verliert, tanzen alle weiter. Denn bei Heavysaurus gilt: Spaß, Bewegung und laute Gitarren gehören einfach zusammen. 

Das Album „METAL“ erscheint im Januar – und „Unkka Dunkka“ ist der perfekte Vorgeschmack auf eine Platte voller Power, Humor und Dino-Magie. 

schließen schließen
Inhalt

Nach einem schweren Unwetter muss die Schule von Dorf Burgeck neu errichtet werden. Doch ein vermummter Fremder sorgt des nachts auf der Baustelle immer wieder für Chaos und Verwüstung. Hui Buh ist sich sicher: Hier ist ein gefährlicher Sabotage-Geist am Werk. Aber warum erlebt ausgerechnet Victoria, die neue Mitschülerin von Tommy und Sophie diese merkwürdigen Vorkommnisse in ihren Träumen mit? 
König Julius und Hui Buh holen schließlich Hilfe aus der Geisterwelt und begreifen zu spät, dass sie damit ein großes Unrecht begehen. 

Sprecher

Erzähler Intro - Hans Paetsch 
Erzähler - Andreas Fröhlich 
Hui Buh - Stefan Krause 
König Julius der 111. - Christoph Maria Herbst 
Königin Konstanzia - Ulrike Stürzbecher 
Tommy - Maximilian Artajo 
Sophie - Marie-Luise Schramm 
Roswitha - Daniela Hoffmann 
Victoria - Katharina Hagitte 
Omama - Kornelia Boje 
Luisa Kühnapfel - Marianne Groß 
Magistratophon - Joachim Ziebe 
Kommandant Theotates Graulemann - Matti Klemm 
Polizist Eberhardt - Michael Pan 
Butzenwächter Duttke - Gerald Schaale 
Hannes - Matthis Langbehn 
Leonhard - Anton Noack 
Caroline - Alma Ernst 
Frau Stump - Charlotta Bjelfvenstam 
Bote - Tim Schwarzmaier 
Mann - Christian Intorp 
Mann 2 - Amadeus Strobl 

Details

Buch: Joachim Ziebe 
Redaktion: Hilla Fitzen 
Hörspielstudio: STIL Musik & Hörspiele / www.stil.name 
Regie, Ton und Musikkomposition: Christian Hagitte und Simon Bertling 
Produktionsmanagement: Stefanie Klatt 
Schnitt: Laura Schneider 
Sounddesign und Nachbearbeitung: Sonja Harth & Duc Anh Nguyen 
Musikbearbeitung: Roman Pogorzelski 
Die Musik wurde exklusiv für die Hui-Buh-Hörspiele komponiert und vom Berliner Filmorchester unter der Leitung von Christian Hagitte eingespielt. 
Serienkonzeption: Hilla Fitzen, Dirk Eichhorn, Elisa Linnemann 
Coverillustration: Christian Bumba 
Ein verspukter Dank an: Dirk Ahner, Christian Becker und Sebastian Niemann 
Nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh (1928-2004) 

schließen
Inhalt

DA IST EIN EINHORN!!!! Was unglaublich klingt, wird in Nilsens neuem Song „EINHORN“ real. Ein Geschöpf, das Sterne futtert, rosa Rauch pupst und nach Popcorn riecht, klingt nicht nur wunderbar, sondern auch der dazugehörige Song lässt kein Tanzbein unbewegt. Der Beat des Gute-Laune-Songs ist einfach zu verlockend. Dazu kommen kleine Mitsing-Parts und natürlich ein Einhorn-Wiehern, das diesen Song zu etwas ganz Besonderem macht. 

schließen
Inhalt

Während eines Fahrradausflugs an der Westküste Englands müssen die Fünf Freunde wegen einer Reifenpanne eine Nacht in Winshield bleiben. Die Bevölkerung des kleinen Orts ist gereizt und nervös. Der Grund ist der Besuch von Mr Lewis, dem viele Grundstücke in Winshield gehören. Als er für den nächsten Tag eine große Ankündigung verspricht, überschlagen sich die Ereignisse - und irgendjemand scheint es sogar auf die Zeit selbst abgesehen zu haben … 

Sprecher

Erzähler - Lutz Mackensy 
Julian - Patrick Baehr 
Dick - Jannik Endemann 
Anne - Theresa Underberg 
George - Alexandra Garcia 
Quentin - Gordon Piedesack 
Mr Rankforce - Andreas Birnbaum 
Mrs Rankforce - Christiane Leuchtmann 
Cynthia - Nele Mues 
Mr Lewis - Jürgen Holdorf  
Bürgermeisterin Lipton - Alexandra Wilcke 
Doktor Snyder - Frank Roder 
Constable Bloomdale - Till Huster 
Briggs - Woody Mues 
Mr.Fletcher - Wanja Mues  
Wirt - Walter Bauhöfer 
Verkäufer auf dem Marktplatz - Nicolas König  
Verkäuferin auf dem Marktplatz - Merle Tucholka 
Frau 1 - Heidi Berndt 
Frau 2 - Karin Lieneweg 
Mann 1 - Stefan Brönneke 
Mann 2 - Constantin v. Westphalen 
Mann 3 - Daniel Welbat 

Details

Buch: Christian Gailus 
Redaktion: Hilla Fitzen 
Produktion und Regie: Heikedine Körting: 
Musik: Tonstudio Europa 

schließen
Inhalt

„Bitte nicht schreien. Ich bin dein Freund. Der beste Freund, den es je geben kann.“

Schon als Kind glaubte der sechzehnjährige Corby Dale, dass sich etwas in der Wand hinter seinem Bett verbirgt. Jetzt wird er beobachtet. Von einer Gestalt, die sich in der Ruine des verlassenen Nachbarhauses versteckt. Gemeinsam mit seinem besten Freund Herb will er den Beobachter stellen. Und Corby Dale wird mit etwas konfrontiert, dass alles übersteigt, was er sich jemals in seinen kühnsten Fantasien ausgemalt hat. Und es stellt sich nicht nur die Frage: Was ist Schlaf?

schließen
Inhalt

„Du meinst ... das Ding fiel vom Himmel? Ist es gefährlich? Kann man es berühren?

Sheena Carlin, die Tochter des Bürgermeisters von Port Wesley wird des Mordes angeklagt. Sie schwört die Tat nicht begangen zu haben. Aber die Beweise sind erdrückend. Die Journalistin Ruby Delgado konfrontiert die Carlins mit einer unglaublichen Geschichte über das Schicksal einer Kusine, die von einer nächtlichen Besucherin in den Wahnsinn getrieben wurde. Vor der Küste von Port Wesley geht drei Fischern eine seltsame, nie zuvor gesehene Kreatur ins Netz. Ihr Biss tötet binnen weniger Atemzüge.

schließen
Inhalt

„Jemand nähert sich vom Meer!“

In einer verlassenen Papierfabrik in den Weiten Maines versucht Professor Steinberg mit seinem Team, Klarheit in die ebenso rätselhaften wie gefährlichen Geschehnisse zu bringen. Ist er ein Genie oder doch nur ein verwirrter Geist auf der Jagd nach Hirngespinsten? In Port Wesley wird die Polizistin Satriani in der Nacht von etwas heimgesucht, das sich in der Kanalisation ihres Hauses direkt auf sie zubewegt.

schließen
Inhalt

„Wie hätte es denn ausgesehen ... wenn es fertig gewesen wäre?“

Der Eismann steht vor der Tür. Doch er bringt den Menschen keine kühlen Erfrischungen. Er verschleppt sie an Orte, wo ihre schlimmsten Albträume wahr werden. Ein Fischkutter erleidet an der Küste bei Port Wesley Schiffbruch. Die Besatzung findet an der Steilküste zwei Tote. Ihr Aussehen entzieht sich dem Vorstellungsvermögen des menschlichen Verstands. In manchem, was tot erscheint, steckt noch ein allerletztes Aufflackern bizarren Lebens.

schließen
Inhalt

Die drei ??? staunen nicht schlecht, als sie auf der Suche nach einem vermissten Freund des Chauffeurs Morton in Redwood Falls ankommen. Als wäre die Zeit stehengeblieben … die Bewohner des abgelegenen Dorfes lehnen jegliche Form des Fortschritts ab. Doch dies ist nicht die einzige Überraschung für Justus, Peter und Bob. Bereits nach kurzer Zeit überschlagen sich die Ereignisse und das Dorf der Teufel zeigt sein wahres Gesicht … 

Sprecher

Justus Jonas - Oliver Rohrbeck 
Peter Shaw - Jens Wawrczeck 
Bob Andrews - Andreas Fröhlich 
Erzähler - Axel Milberg 
Morton - Michael Prelle 
Mrs Vanessa Jacobson - Anja Topf 
Mr Daniel Jacobson - Joachim Kretzer 
Mrs Bates - Sandra Keck 
Pete - Armin Schlagwein 
Frederik - Till Hagen 
Durchsage Flughafen - Celine Fontanges 
Brian - Uwe Lauschke 
Tim - Tim Wiese 
Tom - Frank Ulbricht 
Frau am Flughafen - Pamela Punti 

Details

Hörspielbuch: Ivar Leon Menger und John Beckmann 
Regie: Heikedine Körting 
Tonregie & Mischung: Pierre Brand 
Produktion & Redaktion: Maike Müller, Matthias Krauße, Markus Schäfer   
Musikalische Leitung: André Minninger 
Tongestaltung: Paul Timmich 
Sprachschnitt: Pierre Brand 
Aufgenommen im Primetime Studio und im Studio Körting, Hamburg. 
Geräuschemacher: Martin Langenbach  
Foley Recording: Christoph Oertel 
Cover-Illustration: Christopher Tauber 
Cover-Design: KB&B 
Basierend auf den Inhalten der gleichnamigen Graphic Novel  
von Ivar Leon Menger, John Beckmann und Christopher Tauber. 
Based on characters created by Robert Arthur. Mit freundlicher Genehmigung der Universität Michigan.  
Die Graphic Novel ist im Kosmos Verlag, Stuttgart, erschienen. 
© 2017 by Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart. 
Die drei ??? © 2025 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 
Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH und HO3RRAUM MEDIA OHG aus dem Jahr 2017. 
(P) & © 2025 EUROPA a division of Sony Music Entertainment GmbH & Hoerraum Media OHG 

schließen
Inhalt

Schlechtes Wetter gibt es nicht! Denn auch wenn es jetzt herbstlich wird und man erstmal das Gefühl hat, dass das da Draußen viel zu ungemütlich ist, dann hat man nicht mit dem Singenden Bauernhof gerechnet. Mit dem Regenpfützen Mambo sind auch die regnerischen Tage vollgepackt mit guter Laune – also Gummistiefel an und rein in die Pfütze! 

EUROPA feiert 60-jähriges Jubiläum

Kinders - Hip Hop 1x1

Top-Serien

Die drei ???
Die Punkies
Die drei !!!
Fünf Freunde
TKKG
Teuelskicker
Die drei ??? Kids
Hanni und Nanni