News
Neuheiten
Inhalt
Samir kann es kaum glauben! Zwar hat er sich schon lang ein Haustier gewünscht – aber ist das exotische Lebewesen mit dem schuppigen Schwanz, das er im Koffer seines Vaters findet, tatsächlich als Geburtstagsüberraschung gedacht? Welche Art ist das, ein Babykrokodil? Und darf man das, so eine Echse bei sich zu Hause halten? Wie gut, dass Samir seine Freunde Pia, Lisa und Tobi hat – gemeinsam mit ihrer Raum-Zeit-Reisemaschine, dem Navinauten, begeben sich die Schlauen Vier auf eine abenteuerliche Spurensuche. Und das Tier im Koffer bleibt nicht die letzte Überraschung…
Sprecher
Erzähler - Achim Buch
Samir - Robert Knorr
Tobi - Flemming Stein
Pia - Alina Degener
Lisa - Julia Fölster
Navinaut - Thomas Karallus
Ziegenhirte Janu - Lino Kelian
Yusuf Harouni - Konstantin Graudus
Dr. Echsinger - Gabriele Libbach
Details
Konzept: Verena Carl, Hilla Fitzen, Alexandra Frank
Buch: Verena Carl (www.verenacarl.de), Alexandra Frank (www.kindermedienbuero.de)
Redaktion / Produkt-Management: Armin Delmar
Produktion: Fährhauston, Hamburg
Regie: Thomas Karallus
Sprachaufnahmen: Marcus Giersch
Sounddesign/Mix: Christoph Guder
Titelmelodie: Ludi Boberg
Musik: Sonoton
Illustration: Comicon S.L.
Regie: Thomas Karallus
Inhalt
Die Single aus dem Hörspiel "Ghost"!
Inhalt
Auf einer Fahrradtour machen die Fünf Freunde seltsame Entdeckungen: Ein alter Grabstein mitten im Wald, ein Mönch in einer Klosterruine, der ihnen vom „Stein der Weisen“ erzählt und schließlich findet Dick einen kompliziert gefalteten Brief, der sich nicht öffnen lässt. Handelt es sich um eine uralte Geheimbotschaft? Doch bevor sie dieser Frage nachgehen können, wird der Brief gestohlen und immer neue Fragen tauchen auf. Beharrlich folgen sie jedem kleinsten Hinweis und kommen schließlich einem gerissenen Betrug auf die Spur.
Sprecher
Erzähler - Lutz Mackensy
Julian - Patrick Baehr
Dick - Jannik Endemann
Anne - Theresa Underberg
George - Alexandra Garcia
Tante Fanny - Maud Ackermann
William Moore - Robin Brosch
Mr. Temrock - Marco Steeger
Walt Myers - Leonhard Mahlich
Mrs. Dolittle - Gerlinde Dillge
Bruder Edward - Hans Peter Korff
Bruder Christopher - Werner Wilkening
Mrs. Rompey - Karin Lieneweg
Mrs. Grey - Manuela Eifrig
Constable 1 - Erik Schäffler
Constable 2 - Axel Milberg
Mr. Wallet - Michael Prelle
Details
Buch: Katrin McClean
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hilla Fitzen
Musik: Tonstudio Europa
Inhalt
Peppas Zirkus
Opa Wutz hat ein Zelt im Garten aufgestellt. Peppa und ihre Freunde beschließen, dass es der perfekte Ort für einen Zirkus ist. Mit Peppa als Zirkusdirektorin kann die Show beginnen!
Das Kinderfest
Das Schuldach ist schon wieder undicht! Die Kinder organisieren eine Party, um Geld für ein neues Dach zu sammeln.
Im Aquarium
Goldi, der Goldfisch, fühlt sich etwas allein, deshalb nimmt Peppa ihn mit zu einem Aquarium. Bei all den vielen verschiedenen Fischen kann Peppa doch bestimmt einen neuen Freund für Goldi finden.
Parfum
Nachdem Peppa das Lavendel-Parfüm von Oma Wutz riecht, experimentiert sie mit den Blumen im Garten, um ihren ganz eignen Duft zu kreieren.
Das Rennauto von Schorsch
Peppa, Schorsch und Opa Wutz sehen sich im Haus Autorennen im Fernsehen an. Doch Oma fordert alle auf, nach draußen zu gehen und die Sonnen zu genießen. Inspiriert vom Rennen baut Opa Wutz Schorsch sein eigenes Rennauto.
Der Luftballon von Schorsch
Schorsch bekommt einen Dinosaurier-Luftballon, aber es ist für ihn gar nicht so einfach, ihn festzuhalten. Wer verhindert, dass Schorschs Luftballon zum Mond fliegt?
Sprecher
Erzähler - Stefan Krause
Peppa - Meral Karacaoglan
Schorsch - Greta Frenken
Papa Wutz - Thomas Balou Martin
Mama Wutz - Petra Glunz-Grosch
Oma Wutz - Anke Tegtmeyer
Opa Wutz - Ernst-August Scheppmann
Luzie Locke - Helena Nusch
Luisa Löffel - Lisa Tenner
Molly Mieze - Fanni Kühn
Emily Elefant - Merle Fischer
Klausi Kläff - Tal Burkhard
Pedro Pony - Frank Friedel
Herr Bulle - Bernd Kohlhepp
Details
Created & directed by: Neville Astley & Mark Baker
Writers: Neville Astley & Mark Baker
Producer: Phil Davies
Executive producers: Laura Clunie & Joan Lofts
Director of animation: Joris van Hulzen
Voice recording: Dave Peacock & Dominic Boucher
Sound design & mix: Jake Roberts & Barnaby Templer @ Fonic
Sound editor: J. M. Finch Music: Julian Nott Editor: Taig McNab
Design: Manu Roig & Sarah Roper & Alistair Douglas
Produziert von: Thomas Karallus und Christoph Guder im Studio Fährhauston
Mischung: Christoph Guder, Marcus Giersch
(P) & © 2023 EUROPA – a division of Sony Music Entertainment GmbH
Inhalt
Die drei ??? Kids auf Geisterjagd im alten Leuchtturm. Ein Lichtstrahl zeichnet gruselige Fratzen in den nebligen Himmel über dem Meer. Nach dem ersten Schrecken wollen Justus, Peter und Bob der Sache auf den Grund gehen. Treiben hier wirklich Geister ihr Unwesen?
Sprecher
Justus Jonas - Jannik Schümann
Peter Shaw - Yoshij Grimm
Bob Andrews - David Wittmann
Erzähler - Johannes Steck
Kommissar Reynolds - Bert Franzke
Fischer - Marco Bräutigam
Charles Cantara - Wolfgang Rositzka
Cecilia Gomez - Nana Spier
Giovanni - Roland Geiger
Miss Bennett - Jana Kozewa
Antony Grays - Max Urlacher
Marcelo - Bastian von Bömches
Luca - Merle Wasmuth
Details
Buch & Regie: Ulf Blanck
Produktion: Blanck & Blanck GmbH
Casting: bunch//sound Berlin
Aufnahme Studio Funk, Hamburg • Studio Johannes Steck, München • bunch//sound Berlin
Ton- und Sprachregie, Post-Produktion: Live Audio Medienproduktion, Hamburg – Tonmeister: Ansgar Döbertin
Redaktion: Maike Müller
Titelsong „Die drei ??? Kids“
Musik & Text
Frank Ramond / Ulf Blanck (SONY ATV)
Kinderchor der Hamburger Alsterspatzen unter der Leitung von Jürgen Luhn
Arrangement und Mix „Art of music studio“, Jens Lück
Illustrationen Stefani Kampmann
Rahmenartwork KB&B
Design Atelier Schoedsack
Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Ulf Blanck. © 2022 Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co. KG, Stuttgart (P) & © 2023 EUROPA a division of Sony Music Entertainment GmbH
Die drei ??? Kids © 2023 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG.
Inhalt
Schlaubi packt das Gepäck für Papa Schlumpf, der am Kongress der Magier teilnimmt, und verstaucht sich den Knöchel. Daraufhin stellt Papa Schlumpf Monkey als neuen Assistenten ein. Schlaubi soll Monkey trainieren, doch sein Kontrahent ist schlauer, als gedacht und scheint Schlaubi in manchen Belangen sogar überlegen. Schließlich entwickelt sich zwischen den beiden ein Kampf um Papa Schlumpfs Gunst... und drei weitere Geschichten: Das Fliegerass, der Verdienstorden und schlumpfiger Muttertag
Inhalt
LUNA - UNSER HUND ist nicht nur der neueste musikalische Streich aus der HEAVYSAURUS-Welt, sondern entführt die Kids geradewegs in ein spannendes Weltraumabenteuer. Denn wenn der kleine Hundenaut „durchs Weltall in seiner Rakete“ reist und uns „Grüße von fernen Planeten“ schickt, kann das nur eines bedeuten: Die fünf Heavysaurier sind am Start und versorgen die Kleinen mit einem neuen Ohrwurm, der jedes Kinderzimmer in eine prähistorische Minidisco verwandelt – Roaaarrr!
Inhalt
Mascha und ihre Freunde spielen Piraten. Eine Flaschenpost ist nicht weit und die Schatzsuche beginnt. Wenn die Wölfe da mal nicht einen Strich durch die Rechnung machen. Aber Masha gelingt es, den Schatz an sich zu bringen.
Sprecher
Erzähler - Thomas Karallus
Manuskript - Daniela Wakonigg
Regie - Marcus Giersch
Mascha - Lana Finn Marti
Die kleine Hexe - Saskia Glück
Der Bär - Boris Kutnevich
Details
Produktion - Fährhauston, Hamburg
uch/Autor: Oleg Kuzovkov
Geschrieben von: Ekaterina Kozhushanaya, Alexey Karanovich, Alexandr Filyurin, Marina Sycheva, Konstantin Neumochkin, Marina Sycheva
Regie: Vladislav Bayramgulov, Ilya Trusov, Vasily Bedoshvili, Georgii Orlov, Andrey Belyaev
Produzenten: Dmitry Loveyko
Produktion: Animaccord Animation Studio
Serie entwickelt von Oleg Kuzovkov
Künstlerischer Leiter: Oleg Uzhinov, Denis Chervyatsov
Komponist: Vasily Bogatirev
Sound Design: Boris Kutnevich
Chefredakteur: Marina Sycheva
Deutsche Fassung: Iyuno Media Group
Produktionsleitung: Christian Eschhofen
Dialogbuch: Cornelia Steiner
Dialogregie: Cornelia Steiner
Dubbing Studio: Iyuno Germany GmbH
Synchronaufnahme: Carl Ludwig Wetzig
Inhalt
Ayuma – eine Welt voller Magie und Abenteuer für Leavi, Elvi und Josy und ihre Feenstämme der Forest, Crystal und Knight Fairies. Elvis Seelentier Schmetterling kehrt alleine von einem gemeinsamen Ausflug zurück! Wo ist Elvi? Ist sie in Gefahr? Leavi und Josy machen sich große Sorgen um ihre liebste Freundin. Der Feenmann Leoti soll ihnen bei der Suche helfen - aber es ist kaum zu glauben: er hat Wichtigeres vor. Doch dann, endlich, macht er sich auf den Weg. Wird es ihm gelingen, die junge Fee zu finden?
Sprecher
Erzählerin - Susanne Sternberg
Josy - Simona Pahl
Leavi - Florentine Stein
Elvi - Merete Brettschneider
Leoti - Christian Rudolf
Xamira - Selina Böttcher
Luyana - Eva Weissmann
Hildi - Emily Seubert
Marten - Niko König
Und weitere
Details
Buch: Jana Lini nach Motiven von PLAYMOBIL
Regie: Thomas Karallus
Produktion: Fährhauston Studio
Schnitt, Sound Design & Mischung: Michael Bertels
Redaktion: Eva Dobel
Geräusche/ Musik: Sonoton
Titelsong: Musik & Text: Jay William Vincent & Jeppe Riddervold, Verlag: This is Rock Music Publishing
Rahmendesign & Gestaltung: KB&B The Kids Group
Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH © 2023
© 2023 by geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG, Zirndorf/Germany
® PLAYMOBIL pronounced: pla¯ y-mo¯ -b—eel | www.playmobil.com
Licensed by BAVARIA SONOR LICENSING a division of Bavaria Media GmbH,
Inhalt
Auch 40 Jahre nach Erstveröffentlichung nichts an Charme und Aktualität eingebüßt: Die Geschichte auf dieser limitierten Jubiläums-Vinyl beweist in Zeiten von "Nachhaltigkeit" eindrücklich, dass nicht alles, was alt ist, gleich auf den Müll gehört. Manchmal fehlt eben nur ein bisschen Schmieröl, Farbe, Hilfe und eine gute Idee.
Inhalt
Tim hat bei einem Gewinnspiel ein Wochenende für vier Personen in einer Westernstadt gewonnen. Klar, dass Karl, Klößchen, Gaby und Oskar mitfahren, verstärkt durch Herrn Sauerlich. Beim Goldwaschen, Zielschießen und Bullenreiten haben die Juniordetektive den Spaß ihres Lebens – bis eine Gruppe Banditen in die Stadt reitet und beginnt, ihr Unwesen zu treiben. TKKG heften sich an die Fersen der Bösewichte und geraten schon bald in höchste Gefahr...
Sprecher
Erzähler - Peter Kaempfe
Tim - Sebastian Fitzner
Karl - Felix Strüven
Klösschen - Julian Greis
Gaby - Liza Ohm
Ben von Lotzow - Flemming Stein
Herr Säuerlich - Kai-Henrik Möller
Frau im Fundbüro - Sandra Keck
Cowboy - Wolf Frass
Belle Star - Tina Eschmann
Wild Bill - Frank Gustavus
Jesse - Jan-David Röhnfeld
Kitty- Julia Nachtmann
Cowgirl - Deborah Mock
Menge: Stella Gilgenberg, Anne-Britt Sommer, Lotti Bergmann, Jonas Bergmann, Holger Bergmann, Jan, Anna, Claas, Anja, Thes Dallmeier-Tieße, Frank-Oliver Heins, Stefan Nienaber, Juliane Vosdellen, Fenja Techow, Leon Seibel, Matthias Wahl, Tim Walter
Details
Produktionsangaben
Buch: Frank Gustavus nach Motiven von Stefan Wolf
Regie: Frank Gustavus
Produktion: Superhearo Audio / www.superhearo-audio.de
Schnitt, Sound Design & Mischung: Jennifer Spiesen, Alexander Rieß
Redaktion: Eva Dobel
Geräusche: Superhearo Audio, Alexander Rieß
Musik: Matthias Kloppe
Coverillustration: Comicon S.L.
Rahmendesign & Gestaltung: KB&B – Family Marketing Experts
„TKKG Junior Titelsong“: Matthias Kloppe
Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH © 2023
Inhalt
Peter wird in der Rocky Beach Highschool unfreiwillig Zeuge eines dubiosen Telefonats. Hat seine Lehrerin Amanda Blunt ein dunkles Geheimnis? Als die unscheinbare Frau dann auch noch verdächtige Utensilien in ihr Auto packt und losfährt, nimmt Peter die Verfolgung auf. Natürlich nicht ohne seine beiden Freunde zu informieren. Die drei ??? begeben sich auf einen gefährlichen Roadtrip durch die verlassene Prärie. Hoffentlich wird ihnen diese Fahrt nicht zum Verhängnis...
Sprecher
Erzähler - Axel Milberg
Justus Jonas, Erster Detektiv - Oliver Rohrbeck
Peter Shaw, Zweiter Detektiv - Jens Wawrczeck
Bob Andrews, Recherchen und Archiv - Andreas Fröhlich
Amanda Blunt - Katy Karrenbauer
Quinn - Till Hagen
Lyn - Henrike Fehrs
Opossum - Reinhold Kammerer
Nancy - Britta Steffenhagen
Odo - Sebastian König
Dimwitt - Nico König
Coltstone - Peter G. Dirmeier
Moderation - Petra Kleinert Sheriff - Konstantin Graudus
Details
Buch und Effekte: André Minninger
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Redaktion: Maike Müller
Titelmusik: Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)
Musik: Jan-Friedrich Conrad, Jens-Peter Morgenstern, Betty George, Alexander Körting, Constantin Stahlberg
Cover-Illustration: Silvia Christoph
Design: Atelier Schoedsack
Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Kari Erlhoff, erschienen im Kosmos Verlag, Stuttgart.
Die drei ??? © 2023 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG. Mit freundlicher Genehmigung der Universität Michigan. Based on characters created by Robert Arthur.
(P) & © 2023 EUROPA a division of Sony Music Entertainment GmbH
Inhalt
Die außer Rand und Band geratene Pop-Rock-Single „Baller mit meinem Rad“.
Inhalt
Auf dem neuen Album „Die schönsten Schlaflieder und Entspannungsmusiken für Kinder“ von dem Kinderliederstar Detlev Jöcker (1,2,3 im Sauseschritt) erklingen seine schönsten Schlaflieder und Entspannungsmusiken und auch einige traditionellen Schlaf- und Wiegenlieder. Perfekt als Einschlafhilfe, fürs Kinderyoga und als atmosphärische Hintergrundmusik bei Autofahrten oder auch beim Spielen. Was dieses Album besonders macht, ist die Wirkung der Musik durch die Kombination von einfühlsam gesungenen Schlafliedern und entspannenden Instrumentalmusiken, die überwiegend im Tempo des Herzschlages eingespielt wurden. Denn der Herzschlag der Mutter ist einer der ersten prägenden Lebensklänge, die das Ungeborene in der Schwangerschaft wahrnimmt und in der frühen Kindheit als wohltuend und entspannend empfindet.
Inhalt
Gartenspiele
Peppa und Luzie haben nichts zu tun, ihnen ist langweilig. Papa Wutz findet eine alte Kiste mit Gartenspielen, mit denen sie spielen können. Aber manche Spiele sind für den kleinen Schorsch einfach zu schwer.
Der Sandkasten
Peppa und ihre Freunde bauen eine Wüsteninsel im Sandkasten. Sie bauen auch noch einen Wald, eine Straße, Häuser und Läden. Alles läuft gut, bis die Dinosaurier von Schorsch und Richard auftauchen…
Tiere der Nacht
Es ist Nacht und Peppa und Schorsch sind im Haus von Opa und Oma Wutz. Sie bleiben lange auf, um dabei zu helfen, Schnecken zu fangen. Werden sie noch andere nachtaktive Tiere finden?
Der Fischteich
Papa Wutz bringt Peppa und Schorsch zu einem Fischteich, zu dem er immer gegangen ist, als er noch ein kleines Ferkel war. Er ist ein wenig überrascht, dass sich seitdem ein paar Dinge geändert haben.
Spiegel
Schorsch macht es Spaß, sich im Spiegel anzuschauen. Peppa und Schorsch versuchen, andere glänzende Gegenstände zu finden, um sich darin anzuschauen.
Vor langer Zeit
Mama Wutz zeigt Peppa und ihrer Freundin Luzie Locke alte Fotos aus der Zeit, als sie noch Babys waren. Peppa und Luzie können sich nicht mehr daran erinnern, wie es war, als sie noch klein waren, stellen aber begeistert fest, dass sie schon früher beste Freunde waren.
Inhalt
Enes fehlt in letzter Zeit überraschend oft beim Training der Teufelskicker. Sein neuer Job als Hundesitter scheint dafür nicht der wahre Grund zu sein, denn seit Neuestem zieht er Online-Kicken echtem Fußball vor. Als seine Teamkameraden ihn zur Vernunft bringen wollen, werden auch sie in die faszinierende Welt des Fantasy-Fußball-Games „Kickotopia“ hineingezogen. Auch den Rivalen vom VfB geht es nicht anders… Das virtuelle Derby erscheint nun allen wichtiger als das echte! Doch zum Glück gibt es ja Norberts Co-Trainerin Rebekka. Sie will alle zurück auf den echten Rasen locken und hat dafür auch schon einen coolen Plan…
Sprecher
Moritz - Anton Sprick
Catrina - Julia Fölster
Niko - Sven Nowatzki
Elena - Alina Degener
Jackie - Linda Fölster
Mehmet - Flemming Stein
Enes - Florian Marissal
Eddy - Johannes Semm
Timo - Daniel Kirchberger
Serkan - Maximilian v. Stengel
Rebekka - Laura Maria Ketzer
Norbert - Oliver Rohrbeck
Mark - Tim Kreuer
Roberto - Patrick Bach
Schorschi - Gerhart Hinze
Herr Hinze - Robin Brosch
Frau Terner - Gabriele Libbach
Waltraud Schlüter - Gerlinde Dillge
Juri - Daniel Axt
Ansager im Game "Kickotopia" - Nicolas König
Reporter - Ulli Potofski
Details
Nach einer Buchvorlage von Frauke Nahrgang
Manuskript: Ully Arndt Studios
Dialog-Regie: Thomas Karallus
Sounddesign, Effekte, Musikauswahl & Mix: Christoph Guder
Aufnahme: Fährhauston – Hamburg
Titelsong / Musik: Michael Berg & Szina Pätzold
Geräuschemacher: Arne Dammann & Christoph Guder
Cover-Illustration: Ully Arndt Studios
Gestaltung: KB&B – Family Marketing Experts
Redaktion & Produktmanagement: Corinna Wodrich
(P) & © 2023 EUROPA – A division of Sony Music Entertainment Germany GmbH
Inhalt
Ein eigenes Pferd! Ein Traum geht für Jessi in Erfüllung. Doch warum ist "Skuggabaldur" auf einmal viel wilder als beim Probereiten? Ein neuer Fall für Kim, Franzi und Marie!
Sprecher
Marie Grevenbroich - Merete Brettschneider
Franziska Winkler - Sonja Stein
Kim Jülich - Mia Diekow
Vater Winkler - Thomas Karallus
Jessica Burghaus - Elise Eikermann
Lara Jensen - Liza Ohm
Vater Burghaus - Frank Jordan
Leon Jensen - Flemming Stein
Henni Klausen - Gerlinde Liptow-Dillge
Stella - Franciska Friede
Ralf Mutzendorf - Bernhard Schmeer
Roland - Michael Bideller
Natalie - Elena Wilms
Details
Die drei !!! „Die Ponyverschwörung“:
Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Kari Erlhoff • Erschienen im Kosmos Verlag, Stuttgart. © 2019
Hörspiel-Manuskript: Peter Nissen & Hartmut Cyriacks • Dialogregie: Thomas Karallus • Sprachaufnahmen: Marcus Giersch • Sounddesign, Effekte, Musikauswahl & Mix: Christoph Guder • Geräuschemacher: Christoph Guder und Arne Dammann • Produziert von Christoph Guder und Thomas Karallus im Studio Fährhauston, Hamburg • • Redaktion: Maike Müller
Titelsong: Musik & Text: Michael Berg / Roman Rossbach • Gesang: Mia, Sonja & Merete • •Musik: Mount-Music – Michael Berg / Roman Rossbach / Axel Mackenrott ℗ & © 2020/2023 EUROPA a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH • „Die drei !!!®“ sind eine Marke der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG / Cover-Illustration: Simone Bucher, Stuttgart
Inhalt
Gargamel lässt Baby Schlumpf einen Teddybären zukommen, der mit einem magischen Auge ausgestattet ist. So hofft er, die Schlümpfe ausspionieren zu können und den Weg zu ihrem Dorf finden zu können. Papa Schlumpf kommt ihm auf die Schliche und beschließt, Gargamel mit seinen eigenen Waffen zu schlagen. Er lässt Poeti ein fesselndes Theaterstück schreiben, dass die Schlümpfe vor Babys und damit quasi auch vor Gargamels Augen aufführen.
Sprecher
Schlumpfine - Marie Hinze
Papa Schlumpf - Axel Lutter
Gargamel - Thomas Nero Wolf
Hefty - Roman Wolko
Handy - Bastian Sierich
Schlaubi - Dirk Petrick
Blüte - Sarah Alles
Sturmi - Peggy Pollow
Lily - Leonie Dubuk
Jokey - Dirk Stollberg
Fürchti - Marco Rosenberg
Clumsy - Tobias Diakow
ErzählerIn - Simona Pahl
Details
Produktionsjahr: 2021
Produktionsfirma: Peyo Productions, Dupuis Edition & Audiovisuel
Produktionsland: Belgien - Frankreich
Regie: William Renaud
Autoren: Peter Saisselin und Amy Serafin
Musik: Brad Breeck, Justin Bates
Lizenzgeber: IMPS SA
Synchronisiert durch: KIKA von ARD und ZDF
Hörspielfasssung und Produktion: German Wahnsinn GmbH
Redaktion: Lisy Zausner
Copyrightlines
© Peyo – 2021-Licensed through I.M.P.S. (Brussels)- www.smurf.com
© Peyo – 2021-Lic. I.M.P.S. (Brussels)- www.smurf.com
The Smurfs New TV Series - © Peyo Productions – Dupuis Édition & Audiovisuel – Dargaud Media – KiKA – KETNET – RTBF.be – 2021
℗ 2023 Sony Music Entertainment Germany GmbH. Distributed by Sony Music Entertainment. All trademarks and logos are protected. Made in the EU. Sony Music Entertainment I
Inhalt
In den Urlaub fliegen
Die Familie Wutz bereitet sich darauf vor, in den Urlaub zu fahren. Peppa und Schorsch packen ihr Lieblingsspielzeug ein und Oma und Opa Wutz werden in dieser Zeit nach dem Goldfisch Goldi schauen.
Das Ferienhaus
Peppa und ihre Familie kommen in Italien an und stellen fest, dass man hier eine andere Sprache spricht. Papa Wutz findet das Autofahren in Italien etwas schwierig. Peppa ruft Oma und Opa Wutz an, um zu sehen, ob diese nach dem Goldfisch Goldi schauen.
Urlaub in der Sonne
Am ersten Tag in ihrem Ferienhaus erkunden Peppa und ihre Familie das Dorf an ihrem Ferienort. Dort kann man Pizza essen, Geschenke und eine Postkarte kaufen, die sie an den Goldfisch Goldi senden.
Die Ferien sind zu Ende
Peppa hat der Urlaub im Ausland gefallen, aber jetzt ist es Zeit, nach Hause zu fahren. Luzie hat Peppa sehr vermisst und kann es kaum erwarten, Peppa zu sehen. Peppa kann es kaum abwarten, den Goldfisch Goldi zu sehen.
Bootfahren
Alle haben sich am See versammelt, um Boot zu fahren. Frau Mümmel vermietet viele verschiedene Boote. Die Familien veranstalten ein Bootsrennen. Papa Wutz bereut daraufhin, ein Boot mit Pedalen gewählt zu haben.
Skifahren
Peppa und ihre Freunde lernen Skifahren. Ihre Lehrerin, Madame Gazelle, war sogar schon einmal Weltmeisterin. Aber auch Mama Wutz kann sehr gut Skifahren und beeindruckt am Ende alle…
Sprecher
Erzähler - Stefan Krause
Peppa - Meral Karacaoglan
Schorsch - Greta Frenken
Papa Wutz - Thomas Balou Martin
Mama Wutz - Petra Glunz-Grosch
Luzie Locke - Helena Nusch
Oma Wutz - Anke Tegtmeyer
Opa Wutz - Ernst-August Scheppmann
Frau Mümmel - Sibylle Kuhne
Herr Bulle - Bernd Kohlhepp
Herr Nashorn - Josef Tratnik
Details
Created & directed by: Neville Astley & Mark Baker
Writers: Neville Astley & Mark Baker
Producer: Phil Davies
Executive producers: Laura Clunie & Joan Lofts
Director of animation: Joris van Hulzen
Voice recording: Dave Peacock & Dominic Boucher
Sound design & mix: Jake Roberts & Barnaby Templer @ Fonic
Sound editor: J. M. Finch Music: Julian Nott Editor: Taig McNab
Design: Manu Roig & Sarah Roper & Alistair Douglas
Produziert von: Thomas Karallus und Christoph Guder im Studio Fährhauston
Mischung: Christoph Guder, Marcus Giersch
(P) & © 2023 EUROPA – a division of Sony Music Entertainment GmbH
Inhalt
Endlich Frieden! Seit Mats und Finja Rulantica vor dem Untergang bewahrt haben, werden sie als Helden gefeiert. Inzwischen ist Mats nicht mehr der Außenseiter und hat sogar Freunde gefunden. Alles könnte so schön sein. Doch als Lokis Horn wieder auftaucht, wird Mats und Finja klar: Die Bedrohung Rulanticas können sie nur abwenden, indem sie die Quelle des ewigen Lebens versiegen lassen. Dazu müssen sie in das Innere des Feuerbergs reisen. Der kann nicht nur jederzeit ausbrechen, sondern birgt auch noch jede Menge anderer Gefahren. Wird es Mats und Finja gelingen, dem Fluch über Rulantica für alle Zeit ein Ende zu bereiten?
Sprecher
Erzähler - Friedhelm Ptok
Aquina/Finja - Nicole Silbermann
Mats - Sebastian Fitzner
Snorri - Helen Blaschke
Loki - Torben Liebrecht
Vidar - Oliver Bender
Hel - Sabina Winterfeldt
Kailani - Nadine Nollau
Exena - Nora Jokhosha
Vivika - Yara Blümel
Venn - Matti Klemm
Smekkbuxur - Thomas Sauermann
Usgur - Jörg Döring
Müffel - Fritz Rott
Bror - Sascha Rotermund
Odin - Marlin Wick
Thor - Kaspar Eichel
Jade - Hanni Tonn
Orchid - Vincent Borko
Ruby - Carlotta von Falkenhain/br> Timur - Dirk Petrick
Ilai - Christine Schaller
Tormod - Peter Lontzek
sowie Cathlen Gawlich, Lars Schmidtke, Gerald Schaale, , Emil Braun, Ulrike Hübschmann, Magdalena Turba und Janine Wagner.
Details
Hörspielskript: Uticha Marmon
Redaktion: Lisy Zausner
Hörspielstudio: STIL Musik & Hörspiele / www.stil.name
Regie und Ton: Christian Hagitte und Simon Bertling
Musik: Hendrick Schwarzer, Max Noah und Sebastian Kübler
Produktionsmanagement: Stefanie Klatt
Schnitt: Sascha Blach
Sounddesign und Nachbearbeitung: Sonja Harth und Duc Anh Nguyen
Musikbearbeitung: Roman Pogorzelski
Illustrationen: Helge Vogt
Artwork: Sassenbach Advertising
Basierend auf einer Idee von: Michael Mack, Jörg Ihle, Tobias Mundinger
Storywelt: Jörg Ihle | Text: Michaela Hanauer | Illustration Helge Vogt
Projektmanagement Mack Magic: David Ginnuttis, Anne-Kathrin Tintinger
Die Figuren um Rulantica und die Storywelt sind urheberrechtlich geschützt und eingetragene Marken der Mack Media & Brands GmbH & Co. KG
© 2022 Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG, Hafenweg 30, 48155 Münster
P+ © 2023 EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH